Quantcast
Channel: Blasting News Deutschland
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5973

Harry Potter: Heiligtümer des Todes Realität?

$
0
0

news

Jeder Fan des Zauberlehrlings „Harry Potter“ hat sich wahrscheinlich schon einmal gefragt, ob die „Heiligtümer des Todes“ auch in der Realität existieren und der Tod vielleicht nicht das ist, was viele von ihm glauben. Überhaupt im letzten Teil der Harry Potter Geschichte geht es um den Tod und was danach geschieht. Auch in „Beedle dem Barden“ wird das Thema Tod aufgegriffen und in Form einer Geschichte von drei Brüdern erzählt, die den Tod überlisten wollen. Wem das Thema zu morbide erscheint, sei an die Inschrift auf dem Grabstein von Harry Potters Eltern erinnert, dass es irgendwann gelingen wird, den Tod zu besiegen und Hermine Grangers Antwort, dass es darum geht, was nach dem Tod geschieht.

Die Heiligtümer des Todes gibt es nicht nur in Harry Potter Filmen, sie sind die symbolische Grundlage der englischen Monarchie

Wer im Internet über dieses Thema recherchiert, findet relativ bald heraus, dass tatsächlich so etwas wie die „Heiligtümer des Todes“ existieren und diese in der Geschichte Englands eine große Rolle spielen. Zwar sind es nicht drei Heiligtümer, wie sie in Harry Potter beschrieben werden, sondern 13 Heiligtümer, welche die Insignien königlicher Macht in Großbritannien darstellen. Von diesen „Schätzen aus dem Totenreich“ sind, laut Holger Kalweit, die Regalien der britischen Monarchie abgeleitet. Interessanterweise befinden sich unter diesen Regalien auch ein Stab und ein Königsstein, der später aber durch die Krone ersetzt wurde. Diese Regalien sind im Tower von London zu bewundern. Unter den 13 Heiligtümern soll sich auch ein Mantel befunden haben, der unsichtbar machen kann: der Mantel von Arthur.

Welches Geheimnis steckt hinter Harry Potters Heiligtümer des Todes?

Auch diesen 13 „Heiligtümern des Todes“ wird große Macht, die von der Vernichtung des Feindes bis hin zur Unsichtbarkeit reicht, zugesprochen. Ob es sich nur um Symbole handelt oder nicht spielt eigentlich keine Rolle, denn die Geschichte der Menschheit strotzt nur so von Berichten, in denen Menschen gestorben und wie in den Harry Potter Romanen transformiert wieder ins Leben zurückgekehrt sind. Ob nun drei Heiligtümer oder mehr, es spielt keine Rolle. Fest steht nur, dass hinter den Heiligtümern des Todes ein Rätsel steckt, dass Jahrhunderte überdauert hat und dazu einläd, sich vielleicht ein wenig Gedanken über die eigene Vergänglichkeit und das Konzept des Todes in Rowlings Buch zu machen.

Wer weiß, vielleicht lässt sich J.K. Rowling doch einmal erweichen und es kommt eine Fortsetzung von Harry Potter in die Kinos. Bis dahin bleibt aber nichts anderes übrig, als sich auf den Harry Potter – Spin-offPhantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ mit Newt Scamander zu freuen. Wem das zu lange dauert, der kann versuchen auch ohne Einladung nach Hogwarts zu kommen.

...Continua a leggere

Viewing all articles
Browse latest Browse all 5973