Camping-Fans egal, ob mit Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt sind bereits ganz aus dem Häuschen, denn das Highlight des Jahres steht vor der Tür: Auf dem 54. Caravan Salon Düsseldorf, der weltgrößten Messe für mobile Freizeit, präsentieren vom 29. August bis zum 6. September fast 600 Aussteller Reisemobile und Caravans jeder Größe und Preisklasse. Außerdem gibt es viele Events, Zubehör sowie jede Menge Infos zu Reisezielen.
Ein Hauch von Abenteuer und USA-Feeling: Der Pickup mit Wohnkabine
In den USA gehören Pickups zum gängigen Straßenbild – meist kombiniert mit riesigen Auflegern. In unseren Breiten ist der Pickup mit Wohnkabine noch eher eine Seltenheit. Dabei bietet diese Form des Campings eine echte Alternative zum Wohnanhänger oder Reisemobil – ja mehr noch: Pickups vereinen viele Vorteile beider Fahrzeugtypen.
Pickup mit Wohnkabine: Der ideale Kompromiss zwischen Reisemobil und Caravan
Basis für diese Fahrzeuge ist ein Pickup unterschiedlicher Hersteller wie VW, Ford, Mazda oder Nissan– oft als Allradfahrzeug ausgelegt. Auf der Ladefläche befindet sich die Wohnkabine – je nach Größe für bis zu vier Personen geeignet.
Der Vorteil gegenüber Wohnmobilen: Der Wohnraum befindet sich in einer so genannten Absetzkabine, die sich einfach ab- und aufsetzen lässt. Ist die Wohnkabine abgestellt, kann sich der Urlauber über die Bewegungsfreiheit seines PKWs freuen – bei vollem Wohnkomfort. Die Wohnkabinen lassen sich individuell ausstatten – man muss auf nichts verzichten, was das Reisen komfortabel macht: Badezimmer mit Toilette, Küche, Heizung oder ein Langschläferbett. Beim Fahren hat diese Kombination natürlich wiederum Vorteile gegenüber dem PKW mit Wohnanhänger. Mehr Wendigkeit in Städten oder – gerade auch bei den Allradfahrzeugen – größere Flexibilität in bergigem und unwegsamen Gelände. Das Reisen mit dem Pick-up ist etwas für Individualisten und bietet ganz neue Möglichkeiten, auch anspruchsvolle Urlaubsziele zu erreichen.
...Continua a leggere