Die Fans von Sebastian Vettel sind schon im Formel 1-Fieber. Am Sonntag ist es wieder soweit: Das Rennen um den Großen Preis von Italien wird für viele spannende Momente sorgen. Vettel holte sich am 14. September 2008 in Monza den ersten Sieg seiner Karriere. Er war damals erst 21 Jahre alt und damit der jüngste Grand-Prix-Gewinner, den es je gab. Damals fuhr Vettel im Team Scuderia Toro Rosso, das zum Rennstall von Red Bull gehört. 2015 wird das Rennen mittlerweile schon zum 65. Mal auf dem Autodromo Nationale di Monza ausgetragen. Michael Schumacher gewann hier fünfmal und ist bis heute der erfolgreichste Fahrer auf der schnellsten Strecke der Rennsaison.
Die Italiener setzen große Hoffnung auf Vettel
"Die Tifosi schätzen Vettel und verbinden die Hoffnung mit ihm, dass Ferrari wieder den WM-Titel holt- allerdings erst im nächsten Jahr." erklärte Fulvio Solms, italienischer Formel-1-Experte, in einem Interview mit SPORT1. Aufmerksamen Beobachtern ist allerdings nicht entgangen, dass die italienischen Fans in erster Linie zu Ferrari und nicht zum Piloten halten. Der viermalige Weltmeister Sebastian Vettel selbst hat sich bereits im März auf Monza gefreut: "Mit Sicherheit wird es dieses Jahr für mich ein besonderes Erlebnis, mit einem roten Auto dorthin zu kommen. Ich kann es nicht erwarten, all die Fans zu sehen."
Die Kurven in Monza sind eine wahre Herausforderung
Auf keiner anderen Rennstrecke sind die Formel 1-Piloten so schnell unterwegs wie in Monza. Die Durchschnittgeschwindigkeit liegt bei 230, die Höchstgeschwindigkeit bei 370 Stundenkilometern. Aber die hohen Geschwindigkeiten sind nicht das größte Problem für die Fahrer, sondern die zeitgenauen Abbremsmanöver vor den Kurven. Hinzu kommt, dass das rasante Tempo und die Bremsvorgänge nicht nur die Reifen, sondern auch die Bremsen und die Motoren stark belasten. Apropos Reifen: Statt 1,6 Bar werden vorne nun 1,44 Bar vorgeschrieben statt 1,51 hinten nun 1,31 Bar. Die Fahrer hatten sich zuvor gegen eine Anhebung des Drucks gewehrt, um so unnötige Reifenschäden und mögliche Ausfälle zu verhindern.
Es wird spannend am Sonntag...
...Continua a leggere