Die vielen Fans dürfte es freuen: Ab dem 14. September sind die Nerds von „The Big Bang Theory“ mit brandneuen Geschichten zurück. Pro 7 zeigt jeweils ab 20.15 Uhr am Montag zwei Folgen hintereinander - insgesamt 12 Folgen aus Staffel 8. Direkt nach den Geschehnissen um Leonard, Sheldon, Howard und Rajesh setzt Pro 7 auf eine ganz neue Sitcom mit dem Titel „Undateable“ – ab 21.10 Uhr ebenfalls in Doppelfolgen.
„Undateable“: Typischer Fall von Dating-Phobie
Bei der US-Serie „Undateable“ geht es um eine Gruppe junger Männer, die einfach kein Glück bei den Frauen hat. Also heißt es Nachhilfe in Sachen Dating nehmen. Der Frauen-Checker Danny (Chris D’Elia) ist für diesen Job scheinbar genau der Richtige. Er soll sagen, wie die Beziehungsgestörten es anstellen sollen, bei der Traumfrau zu landen. ProSieben verspricht: „Ohne Pause für die Lachmuskeln treten die Möchtegern-Liebhaber von einem Dating-Fettnäpfchen ins nächste“. Während die Nerds aus „Big Bang Theory“ also weitgehend in Beziehungen sind, stehen Justin (Brent Morin), Shelly (Ron Funches), Burski (Rick Glassman) und Brett (David Fynn) erst am Anfang ihrer Partnersuche. Doch der Weg zum Womanizer ist nicht so einfach wie gedacht. In den USA war die erste Staffel der Comedy-Serie bereits 2014 zu sehen, die zweite Staffel ab Frühjahr 2015. Grundlage für die Sitcom ist ein Buch mit dem unhandlichen Titel „Undateable: 311 Things Guys Do That Guarantee They Won't Be Dating or Having Sex“ von Anne Coyle und Ellen Rakieten.
...Continua a leggere