Immer mehr Menschen wagen den Umstieg auf E-Zigaretten und werden zu sogenannten „Dampfern“. Zu Beginn stellt sich allerdings die Frage, welche E-Zigarette man nehmen sollte und bei dieser Frage ist guter Rat manchmal teuer. Anfängern kann es hier schon einmal passieren, dass sie leicht überfordert sind. Optimal wäre es natürlich, sich in einem „Dampfer“ - Fachgeschäft vorab beraten zu lassen, denn gerade zu Beginn wäre es fatal, einem Produkt minderer Qualität aufzusitzen.
Welche Arten von E-Zigaretten gibt es?
Zur Wahl stehen, grob gesagt, E-Zigaretten, die wie herkömmliche Zigaretten aussehen und E-Zigaretten mit „Tanksystemen“ und einem leistungsfähigen Akku. Diese E-Zigaretten sehen allerdings herkömmlichen Zigaretten nicht mehr ähnlich. Einsteiger wählen aus diesem Grund auch öfters E-Zigaretten, die herkömmlichen Zigaretten ähnlich sehen. Sie funktionieren automatisch, also ohne beim „Dampfen“ auf einen Knopf drücken zu müssen und sind mit Depots ausgestattet, die es meistens fix und fertig zu kaufen gibt.
Beim Kauf von E-Zigaretten unbedingt die Akku-Leistung bei den Überlegungen mit einbeziehen
Unterliegen Sie aber nicht der Versuchung das erstbeste Billigprodukt zu kaufen. Solche Produkte sind meistens schon für 5 Euro zu bekommen. Die Wahrscheinlichkeit ist dabei sehr hoch, dass diese E-Zigaretten nicht unbedingt die beste Qualität und auch noch dazu eine schlechte Akku-Leistung haben. Greifen Sie daher zu den etwas teureren „Dampf“ - Produkten, die um die 20 Euro herum zu haben sind. Bedenken Sie aber, dass diese Art von E-Zigaretten eher für ehemalige Gelegenheitsraucher oder Neugierige geeignet sind, da die Akku-Leistung im Vergleich zu E-Zigaretten mit „Tanksystemen“ und besseren Akkus sehr gering ist. Auch hier gilt natürlich das Sprichwort, dass Ausnahmen die Regel bestätigen. Trotzdem: Es gibt nichts Lästigeres, als einen leeren Akku und keine Möglichkeit ihn aufzuladen. Die logische Konsequenz ist meist der Griff zur herkömmlichen Zigarette.
Sie wollen im Urlaub mit dem „Dampfen“ von E-Zigaretten beginnen?
Die Frage der Akku-Kapazität ist auch zu beachten, wenn Sie im Urlaub auf die E-Zigarette umsteigen wollen. Besser einen Akku, der sie den ganzen Tag lang genüsslich „dampfen“ lässt, als einen Akku, bei dem der Griff zur nächsten Zigarette vorprogrammiert ist. Wenn Sie starker Raucher gewesen sind, ist eine E-Zigarette mit „Tanksystem“ und einem guten Akku unbedingt zu empfehlen. Beim „Tanksystem“ befüllen Sie den Tank der E-Zigarette mit einem Liquid ihrer Wahl.
Bitte keine zu hohen Nikotinwerte, denn sonst spüren Sie außer Kratzen im Hals und Husten nichts vom Genuss ihrer E-Zigarette. Als Richtwert könnte der, von einem Fachgeschäft herausgegebene Vergleich dienen, dass 6 mg/ml Nikotin im Liquid der Stärke von „Marlboro Light“ und 9 mg/ml Nikotin der Stärke von „normalen Marlboro“ entspricht. Trotzdem bleibt es natürlich dem eigenen Empfinden überlassen, für welche Stärke man sich entscheidet.
...Continua a leggere