Hier jagt eine Schlagzeile die andere. Dabei haben wir uns doch eben erst von Tim seinem Auszug erholt, der dann doch nicht stattfand. Zur Erinnerung: Der 21-Jährige Tim Heilig wollte das Handtuch werfen, weil ihm die Sendung keinen Spaß mehr macht. Dann überlegte er es sich wieder anders. Nun geht der Nervenkrieg weiter. Aber die Vorfälle der vergangenen Nacht sind keine Frage von Spaß haben an der Sendung. Die Vorwürfe gegen Manuel wiegen schwer! Sie führten sogar zum dramatischen Appell an Sky, sofort die Livesendung abzubrechen.
Gegen Bianca soll was am 23. Dezember passieren
Der Reihe nach. Bianca behauptete, dass sie gestern gehört habe, dass Manuel sagte: "Am 23. (23. Dezember 2015 endet Big Brother, Anm. d. Autors) zum Finale sind meine Freunde da und dann sehen wir, was mit der Fo*** passiert!" Bianca steht mit Manuel seit der letzten Liveshow, am vergangenen Dienstag, auf Kriegsfuß. Auch die aggressive Art von Manuel, machte Bianca in den letzten Tagen immer wieder zum Thema. Über die angebliche Morddrohung informierte Bianca zunächst Isabell und diese später weitere Bewohner. Bleibt die Frage, warum Bianca nicht sofort ins Sprechzimmer gegangen ist und um Hilfe bat?
Manuel verteidigt sich und greift Hans verbal an
Muskelprotz Manuel verteidigte sich derweil und sagte, er habe nie Bianca gedroht. Er meinte nur, dass er seine Freunde beim Finale über alles im Haus aufklären möchte. So ganz wollte das aber Hans-Christian nicht glauben und fragte Manuel: "Hast Du nun das F-Wort benutzt?" Darauf reagierte Manuel empfindlich: "Was willst Du jetzt? Du gehst am Dienstag sowieso!" Hans-Christian wurde nominiert, kommenden Dienstag droht sein Rauswurf. Und der antwortete auf die Pöbelei zurück zu Manuel: "Du wirkst auf Frauen bedrohlich!"
Sky soll Liveübertragung über Nacht unterbrechen
Es ist nur noch Streit im Haus. Und den kriegt sogar Sky Fernsehen ab. Bianca forderte aufgebracht (Bild 2 und Bild 3), dass sofort die Live-Übertragung von Sky unterbrochen werden muss, damit "Big Brother" die Vorwürfe klären kann. Ob Sky eine Unterbrechung der Übertragung vornimmt, entscheidet ein verantwortlicher Redakteur im Sendezentrum Unterföhring. Ein Cut passiert nur dann, wenn sich Verstöße aus rechtlicher Sicht für den Sender abzeichnen. Zum Beispiel kann eine Unterbrechung eingeleitet werden, wenn rassistische Äußerungen fallen. Eine Abschaltung war bei "Big Brother" im Jahr 2004 angebracht. Damals hieß Sky noch Premiere. Im Oktober 2004 machten Teilnehmer in der Liveübertragung Judenwitze und Premiere (heute Sky) blieb auf Sendung. Die verantwortlichen Mitarbeiter bei Premiere mussten sich arbeitsrechtlich verantworten, wurden entlassen.
Big Brother auf sixx viel härter als im Ausland
Im Fall Bianca und Manuel wurde keine Unterbrechung vorgenommen. "Big Brother" erklärte aber im Sprechzimmer, dass man die Umstände der vermeintlichen Morddrohung zur Kenntnis genommen hat. Wir vermuten, dass man nun das Bildmaterial sichten wird und prüft, ob tatsächlich eine Morddrohung gefallen ist. Bis dahin gilt auch für Manuel die Unschuldsvermutung. Aber in einem Punkt, liebe Fans, sind wir uns einig: Selten hat man eine Gruppe gesehen, die so respektlos übereinander herfällt. Selbst im Ausland geht es in den dortigen "Big Brother"-Ausgaben nicht so aggressiv daher wie hierzulande.
Updates
02. Oktober, 13:45 Uhr: Manuel nimmt zu den Vorwürfen Stellung und hielt eine Ansprache zu den Bewohnern. Es habe auch Gespräche mit Manuel und seiner Teampartnerin Ása sowie der Produktion gegeben. Ob die Drohung stattfand, wurde nicht bestätigt oder dementiert.
02. Oktober, 14:00 Uhr: Unterdessen spitzt sich die Situation zwischen Sharon und Bianca massiv zu. Sharon will Bianca nominieren.
...Continua a leggere