Justin Bieber hat in den letzten Jahren einen gewaltigen Wandel durchlebt. Der einstige Kinderstar wird seit der Veröffentlichung seiner neuesten Singles „What Do You Mean“ und „Sorry“ in der Branche immer ernster genommen. Mit den beiden Singles schoss er weltweit an die Spitze der Charts und auch die Radiostationen spielen neuerdings die Songs von Justin Bieber rauf und runter. Nicht zuletzt die menschliche und musikalische Transformation scheint ihm dabei immer neue Fans zu bescheren. Er selbst verglich seinen Werdegang jüngst mit Justin Timberlake. Betrachtet man die Vielzahl an Drogen- und Alkoholexzessen erinnert Justin Bieber jedoch vielmehr an Robbie Williams.
Justin Bieber auf den Spuren von Justin Timberlake
In einem Interview mit BBC Radio 1 am Dienstagmorgen verglich Justin Bieber seinen Werdegang mit dem von Ex-NSYNC Mitglied Justin Timberlake. Letzterer hatte nach der Zeit in der Boygroup eine musikalische Transformation durchlebt und ist inzwischen wahrscheinlich einer der größten Musiker unserer Zeit. Insbesondere die Anfänge von Justin Timberlake haben Justin Bieber inspiriert und bewegt. Dabei verwies er in dem Interview auf die Tatsache, dass auch Timberlake eine Weile gebraucht habe, um seinen eigenen Stil zu finden und somit in der Liga der großen Musikstars anzukommen. Justin Bieber sieht sich mit seinen neuen Songs „What Do You Mean“ und „Sorry“ auf einem ähnlichen Weg, wie Justin Timberlake zu Beginn seiner Solokarriere. Schließlich habe auch dieser mit Songs, wie „Sexy Back“ etwas völlig Neues ausprobiert und damit die Massen begeistert.
Privat ist Justin Bieber eher wie Robbie Williams
Der gravierendste Unterschied zwischen Justin Bieber und Justin Timberlake liegt allerdings im Privatleben. Während Timberlake als eines der Vorbilder in der Musikbranche gilt und so gut wie nie durch Skandale aufgefallen ist, sorgt Justin Bieber mit Alkoholexzessen, Drogenmissbrauch und Frauengeschichten immer wieder für Schlagzeilen. Daher erinnert er privat vielmehr an Robbie Williams, der nach seiner Zeit bei Take That nicht nur auf der Bühne für Furore sorgte. Dieser fiel schon bei Take That durch Drogenkonsum und die ein oder andere Schlägerei auf. Während seiner Solokarriere wurden die Eskapaden von Robbie Williams jedoch immer schlimmer. Dabei rückten neben Drogen insbesondere die Frauengeschichten in den Vordergrund. Also ähnlich wie bei Justin Bieber.
Eines steht auf jeden Fall fest. Sollte Justin seine musikalische Transformation weiter fortsetzen, wird aus dem einstigen Kinderstar mit Sicherheit der Superstar von morgen.
...Continua a leggere