Quantcast
Channel: Blasting News Deutschland
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5973

Halloween: Salzige Hexenbesen, Grabstein-Biscuits und Spinnennetz-Torte sind Party-Trends

$
0
0

news

Die ausgehöhlte Kürbislaterne ist das typische Symbol für Halloween. Der Brauch, ausgehöhlte Kürbislaternen aufzustellen, stammt aus Irland. Dort trieb einer Sage nach der Bösewicht Jack Oldfield sein Unwesen. Jack überlistete den Teufel, der ihm nach seinem Tod eine Rübe und eine glühende Kohle schenkte, damit Jack durch das Dunkel wandern könne. Ursprünglich war der Kürbis also eine Rübe, doch da in den USA viele Kürbisse wuchsen, höhlten die irischen Einwanderer diese aus und schnitzten Fratzen hinein, um böse Geister abzuschrecken. Der Halloween-Kürbis ist seit dieser Zeit als Jack O`Lantern bekannt. In den USA gilt Halloween als eine Art Volksfest. Mittlerweile ist der Trend zum Gruseln zwischen dem 31. Oktober und dem ersten November auch bei uns in Deutschland angekommen.

Gruselige Snacks zum Selbermachen

Wer Gastgeber einer Halloween-Party ist, sollte hinsichtlich der Leckereien schon kreativ sein. Der salzige Hexenbesen ist zum Beispiel schnell gezaubert: Einfach eine Scheibe Käse an einem Ende im Abstand von wenigen Millimetern mehrmals einschneiden, das Ganze um eine Salzstange wickeln und anschließend mit einem Schnittlauch-Halm festbinden. Fertig! 

Ob Marmor-Kuchen oder runde Torte, mit weißer oder schwarzer Kuvertüre kann man seine süßen Meisterwerke schnell mit einem gruseligen Spinnen-Netz verzieren. Vier Linien werden dazu kreuzweise mit der Kuvertüre auf den Kuchen gespritzt. Von diesen Linien aus werden Spinnenfäden aufgebracht. In die Spinnfäden lassen sich viele kleine Schokolinsen als Spinnen einsetzen. An die Schokolinsen werden dann mit der schwarzen Kuvertüre kleine Spinnenbeine gemalt. Schon kann der Gastgeber an Halloween seine Spinnennetz-Torte servieren. 

...Continua a leggere

Viewing all articles
Browse latest Browse all 5973

Trending Articles