Wieder einmal richten Tierschützer der ganzen Welt ihren Blick nach Japan, genauer gesagt in die Buchten von Taiji, wo sich jährlich das grausame Abschlachten der Delphine wiederholt.
Japanische Nationalisten bedrohen Sea Shepherd Aktivisten
Trotz internationalen Protestes, sowie zahlreicher Aktionen diverser Organisationen und Bewegungen, unter ihnen auch das Kollektiv Anonymous und Sea Shepherd, geht das Schlachten trotzdem weiter. Dass der Schutz der Delphine eine gefährliche Angelegenheit sein kann, beweist ein, auf der Facebook-Seite von Sea Shepherd Deutschland gepostetes Video, in dem Cove Guardians, von japanischen Nationalisten verfolgt werden, die gegen die Fenster des Autos schlagen, Gegenstände werfen und die Aktivisten regelrecht verfolgen. Nur durch Flucht gelingt es, den Nationalisten zu entkommen.
Delphine sterben einen langsamen, qualvollen Tod
Die einzig gute Nachricht ist, dass die Delphin-Jäger nicht immer Erfolg zu haben scheinen und an manchen Tagen ohne Fang wieder in den Hafen zurückkehren. Viel zu oft sind die Jäger aber erfolgreich und treiben die Delphine nach Taiji. Wie auf der Facebook-Seite von Sea Shepherd Deutschland zu lesen, spielen sich dann unvorstellbare Szenen ab, denn die Jäger stoßen den Delphinen Metallspitzen hinter das Blasloch, um das Rückenmark zu durchtrennen. Vermeintlich diejenige Methode, bei der die Delphine am wenigsten leiden sollen. Angaben von Sea Shepherd zufolge, gelingt es den Jägern aber nicht immer, das Rückenmark zu durchtrennen und die Delphine sterben einen langsamen, qualvollen Tod. Eine Tatsache, die durch Planen versteckt werden soll.
Das Abschlachten der Delphine soll geheim bleiben – Sea Shepherd überträgt via Live-Stream
Der wirtschaftliche Motor dieser grausamen Jagd dürfte anscheinend der Verkauf besonders schöner Delphin-Exemplare an Vereinigungen, Zoos und Aquarien zu sein, denn, wie auf „seashepherd.org“ vermutet, könnte die Treibjagd nicht alleine durch den Verkauf des Fleisches finanziert werden. Ein trainierter Delphin bringt immerhin die unglaubliche Summe von 250.000 USD ein. Im Rahmen der „Operation Henkaku“, die schon die sechste Operation dieser Art ist, soll das brutale Treiben dokumentiert und per Live-Stream in die ganze Welt übertragen werden. Eine von vielen Aktionen Sea Shepherds, die unterstützt werden sollte.
Foto: brandbook.de – CC-BY-SA 2.0 – flickr.com
...Continua a leggere