Es gibt fast niemanden, der die schrulligen Nerds samt Kaley Cuoco aus „Big Bang Theory“ nicht in sein Herz geschlossen hat. Über das „Warum“ macht man sich eigentlich nicht so viele Gedanken, es ist einfach so. Nachdenklich wird man erst, wenn man sich vor Augen führt, dass die Serie heute komplett anders aussehen könnte, wenn nicht der Zufall seine Hand im Spiel gehabt hätte.
Hätte Johnny Galecki auch die Rolle von Sheldon übernehmen können?
Ein durchaus interessanter Artikel ist dieser Tage auf „variety.com“ zu lesen. Der Autor des Artikels stellt sich nämlich die Frage, wie „Big Bang Theory“ heute wohl aussehen würde, wenn Johnny Galecki, in der Erfolgsserie als Leonard bekannt, die Rolle von Sheldon übernommen hätte. Unvorstellbar? Auf den ersten Blick ganz sicher, aber nicht unmöglich, denn Galecki hatte, wie er in einem Interview berichtet, wirklich die Wahl und entschied sich bewusst für die Rolle des Leonard.
Ist die optimale Besetzung des Leonard durch Johnny Galecki dem Zufall zu verdanken?
Vielen Fans der US-Erfolgsserie „Big Bang Theory“ wird es wahrscheinlich ähnlich ergehen, aber alleine die Vorstellung, dass Sheldon Leonard und Leonard Sheldon sein könnte, erzeugt im Kopf eine gewisse Leere, so unvorstellbar ist der Gedanke, die Schauspieler der beiden Rollen vertauscht zu sehen. Johnny Galecki und Jim Parsons sind die Rollen eben auf den Leib geschrieben. Ein wirklicher Glücksfall, denn wenn sich Galecki nicht gewünscht hätte, auch vor der Kamera etwas Romantik erleben zu wollen, wäre „Big Bang Theory“ mit Sicherheit nicht so erfolgreich geworden.
Wäre Sheldon aka Jim Parsons auch als „Frauenschwarm“ in „Big Bang Theory“ so erfolgreich?
Auch bezüglich Sheldons Rolle hätte so einiges schief gehen können, denn wie auf „filmstarts.de“ zu lesen, sollte Sheldon ursprünglich ganz anders sein, als ihn seine Fans heute kennen und lieben. Wenn man jetzt behauptet, Sheldon sollte sexuell viel aktiver sein als jetzt, ist es gelogen, denn Sheldon ist ein Musterbeispiel an „Asexualität“. Trotzdem, Sheldon sollte in der Ursprungsfassung mit dem Thema Sexualität sehr viel mehr anzufangen wissen, als jetzt. Bleibt nur mehr noch übrig, dem Zufall zu danken, dass Leonard und Sheldon so sind, wie sie sind.
Foto: vagueonthehow – CC-BY 2.0 – flickr.com
...Continua a leggere