Die einen genießen und lieben ihn, können quasi ohne ihn nicht mehr leben, die anderen stehen kopfschüttelnd daneben und können damit nichts anfangen. Jeder kennt ihn. Alle haben ihn schon mal probiert. Da verblüfft es, dass viele Deutsche wenig bis gar nichts über ihr Lieblingsgetränk wissen. Wer jetzt denkt, es geht um Wasser oder Bier, der liegt deutlich daneben. Kaffee ist des Deutschen liebstes Getränk. Aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken, zu jeder Tageszeit genießbar und in jeder Bevölkerungsschicht vertreten.
Kaffee in Zahlen
Dass Kaffee nach Erdöl die weltweit größte Handelsware ist, wird dabei wenn überhaupt nur als Randnotiz wahrgenommen. Interessanter sind da schon andere Zahlen. 6.000.000.000 kg Kaffee werden jährlich weltweit produziert. Das hieße, dass nahezu jeder einzelne Erdbewohner 1 kg für sich hätte. Über 100 Millionen Menschen sind mit Anbau und Verarbeitung beschäftigt. Ungefähr 150 Liter werden pro Kopf im Jahr in Deutschland getrunken.
Wer jetzt denkt, dass Deutschland bei solchen Zahlen den Löwenanteil am Kaffeekonsum hält, der irrt. Was man kaum glaubt, die Finnen haben den höchsten Kaffeeverbrauch der Welt. Der Verbrauch dort liegt bei circa 12,1 kg pro Kopf (Stand 2013), das sind über 1300 Tassen Kaffee jährlich. Überhaupt sind die skandinavischen Länder in punkto Kaffeekonsum weltführend. Norweger, Dänen und Schweden folgen mit ungefähr 7-9 kg. Dazwischen reihen sich die Nachbarn aus Österreich und der Schweiz mit etwas über 8 kg ein. Da ist Deutschland mit seinen 7,1 kg beinahe schon Mittelmaß.
...Continua a leggere