In der Nacht zum Samstag hat sich in Paris erneut ein schrecklicher Anschlag ereignet. An acht verschiedenen Tatorten schlugen die Terroristen zu und rissen mit ihren feigen Attacken fast 130 unschuldige Bürger aus dem Leben. Eurokrise, Flüchtlingsströme und islamistischer Terror sind nur einige Faktoren, die Europa spalten und destabilisieren. Da muss zwangsläufig die Frage gestellt werden, wer eigentlich von den momentanen Ereignissen profitiert.
Türkei verbessert seine Verhandlungsposition
Die europäische Flüchtlingskrise wurde in diesem Jahr maßgeblich durch einen Kurswechsel der Türkei beeinflusst. Schließlich leben alleine in der Türkei rund 2,2 Millionen Flüchtlinge aus Syrien. Aufgrund der Tatsache, dass die Türken nun nicht mehr konsequent gegen die Ausreise von Flüchtlingen aus dem Land vorgehen, kommt es zu einer kleinen Völkerwanderung der Menschen in Richtung Europa.
Der Türkei spielt dies jedoch in gewissen Maße in die Karten. Dies verbessert die Verhandlungsposition der Türkei mit der Europäischen Union. Inzwischen sind sich fast alle Politiker in Europa darüber einig, dass die Flüchtlingskrise nur mit Hilfe der Türkei gelöst werden kann.
...Continua a leggere