Erbsen und Bohnen sind beides Hülsenfrüchte - trotzdem sind sie nicht identisch und direkt vergleichbar. Diese eigentlich "billig" wirkende Vergleich stößt bei Erstklässlern garantiert auf Verständnis. Nicht so bei der Linksfraktion. Dort wird Rauchen und Dampfen in einen Kessel geworfen, kräftig mit Nichtwissen "umgerührt" und ein Konzept gegen die E-Zigarette konstruiert. So geschehen bei einer Rede des Sprechers für Kinder- und Jugendpolitik bei den Linken mit dem Titel "E-Zigaretten sinnvoll regulieren" - im genauen Wortlaut nachzulesen bei linksfraktion.de.
Dampf ist nicht Rauch
Rauch entsteht dann wenn Feuer mit im Spiel ist. Herr Müller möge doch bitte einmal vorführen und erläutern, wo er bei einer E-Zigarette dieses Feuer erahnt. "Erahnt" deswegen, weil von Wissen kann bei solchen Diskussionen nicht die geringste Rede sein. Die meisten vermeintlichen Fakten beruhen auf Schätzungen, Vermutungen und Eventualitäten. Eine "Was-wäre-wenn-Argumentation" kann bei derartig grundlegenden und eine Vielzahl von Bürgerinnen und Bürgern betreffenden Entscheidungen keine Grundlage sein, weder für eine Rede noch für eine gewinnbringende Meinungsbildung.
Sie ist nicht mehr als eine willkommene Zutat für das ganz "spezielle Süppchen" welches sich die Lobbyisten hier von der Bundesregierung für die Tabakregulierung brauen lassen. Wie wenig Dampfen und Rauchen gemeinsam haben zeigt die vom Ministerium erteilte Erlaubnis in bayrischen Gaststätte E-Zigaretten zu verwenden.
...Continua a leggere