Dass Österreich für das Big Brother Voting nicht zugelassen ist, könnte nicht nur Hans-Christian damals den schnellen Rauswurf beschert haben. Denn der Schauspieler ist bei unseren Nachbarn gefragt und hat dort seine Fangemeinde. Auch Lusy könnten die wertvollen Anrufe ihrer Landsleute sehr helfen. Nun berichten österreichische Fans auf Facebook, dass sie seit Dienstag, 15. Dezember 2015, auch nicht mehr für Lusy voten können.
Ösi-Fan: "Leitung besetzt!"
Was ist passiert? Der Sender sixx sendet ebenso in Österreich. Dort ist sixx als Vollprogramm lizenziert. Die Sendungen sind identisch. Nur während der Werbung kommt ein Austria-Werbefenster. So verdient sixx sowohl in Deutschland an Werbung und zusätzlich in Österreich. Bis letzten Montag sollen bei bestimmten Netzbetreibern die Rufnummern von Lusy im Roaming noch anwählbar gewesen sein. Das behaupten ihre Fans. Man konnte sich demnach als Österreicher in Grenznähe in ein deutsches Netz mit seiner österreichischen Sim-Karte einbuchen und Lusys Nummer 01379-787808 wählen. "Man hört nun nur noch ein Besetzzeichen", sagt uns Anna über Facebook. Andere Anhänger schimpfen gar von Betrug.
Schuld ist der "Eurovisions-Tourismus"
Nun, von Betrug kann man nicht unbedingt sprechen. Sixx stopft hier mutmaßlich ein Schlupfloch vor dem wichtigen Finale. Denn es ist nicht unüblich, dass Sonder- bzw. Votingrufnummern im Roaming gesperrt werden. Der Grund ist der sogenannte "Eurovisions-Tourismus". So wurde lange Zeit in den Grenzregionen mit dem eigenen Mobiltelefon ein Nachbarland besucht, um beim "Eurovision Song Contest" für sein Land abzustimmen. Aber warum klappte das bisher? Von Österreich war ein Voting offiziell nicht möglich, denn dort beginnen Sonderrufnummern mit 0901-0. Theoretisch hätte sixx solche Nummern auch schalten können. Tat man aber nicht. So blieb mutmaßlich bis zum vergangenen Montag nur das teure Roaming.
Dann eben Prepaid made in Germany
Sixx bestätigte uns erst kürzlich, dass das Voting bei Big Brother ohne Auffälligkeiten verläuft. Vor dem Finale verschärft man aber mutmaßlich die Sicherheitsmaßnahmen. Die Sonderrufnummern 0137xxx werden in Deutschland für Abstimmungen und Gewinnspiele geschaltet. Man spricht hier von sogenannten Peak- oder Mass-Calling-Anwendungen. Ein Großteil der Einnahmen gehen dabei an sixx. Davon werden die ausgelobten Gewinnsummen refinanziert und zusätzliche Einnahmen erwirtschaftet. Für ein teures Projekt wie Big Brother sicherlich nicht unwichtig. Deshalb, liebe Lusy-Fans in Österreich: Deutsche Prepaid-Karte kaufen und aus einem deutschen Mobilfunknetz voten.
...Continua a leggere