Stefan Kießling hat bisher eine durchwachsene Saison für Bayer 04 Leverkusen gespielt. Bereits seit einigen Wochen wird darüber spekuliert, dass der ehemalige deutsche Nationalspieler den Werksklub in der Winterpause verlassen könnte. Der amtierende Meister Galatasaray Istanbul, soll dabei ganz heiß auf eine Verpflichtung des erfahrenen Angreifers sein. Derweil könnte der niederländische Nationalspieler Wesley Sneijder Galatasaray bereits nach einem halben Jahr wieder verlassen. Nachdem mehrere türkische Medien bereits von dem Interesse des FC Barcelona berichtet hatten, scheint sich nun auch der FC Chelsea in die Verhanldungen eingeschaltet zu haben.
Verlässt Stefan Kießling Bayer Leverkusen für Galatasaray Istanbul?
Stefan Kießling hatte über lange Zeit in der Hinrunde lediglich die Bank bei Bayer 04 Leverkusen gedrückt. Daher war die Unzufriedenheit des Stürmers wenig verwunderlich, so dass es verstärkt zu Wechselgerüchten kam. Zum Ende der Hinrunde änderte sich jedoch das Bild für Kießling, der bereits seit zehn Jahren bei Bayer spielt. Nach guten Spielen gegen Borussia Mönchengladbach und die SpVgg Unterhaching konnte sich der routinierte Stürmer in den letzten Partien wieder in den Vordergrund spielen. Dementsprechend energisch probierte Rudi Völler zuletzt etwaige Wechselgerüchte vom Tisch zu wischen. Selbst von einer vorzeitigen Vertragsverlängerung des im Jahr 2017 auslaufenden Vertrages war plötzlich die Rede.
Wie der türkische Fernsehsender Eurosport TR jedoch berichtet, soll Galatasaray Istanbul ein Auge auf den deutschen Angreifer von Bayer 04 Leverkusen geworfen haben und würde diesen gerne in der Winterpause verpflichten. Allerdings ist er neben Oumar Niasse und Papis Cisse nur einer von drei möglichen Alternativen für den Angriff des türkischen Meisters. Der Wechsel gilt jedoch als unwahrscheinlich, da Stefan Kießling bereits mehrfach betont hatte, am liebsten bei Bayer Leverkusen bleiben zu wollen. Dennoch kann dieser nicht komplett ausgeschlossen werden. Vieles wird davon abhängen, wieviel Geld Galatasaray am Ende bereit ist, auf den Tisch zu legen.
...Continua a leggere