Quantcast
Channel: Blasting News Deutschland
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5973

Chris Tomic, 37 Jahre und Millionär: Vom tiefen Fall und Luxusurlaub

$
0
0

news

Geld macht nicht glücklich, aber für einen Sommerurlaub wäre eine Traumvilla, ein Privatjet, eine Yacht und zwei Platinkarten von American Express ohne Limit schon was Tolles. Na, komm, sein Sie jetzt ehrlich! Ist doch so. Doch wer regelmäßig Klatschmagazine verfolgt, weiß, dass die Bilder der High Society das eine sind, aber hinter der Fassade oft die Kehrseite des Reichtums beobachtet werden kann. Beides interessiert uns - die schöne Seite, die schlechte Seite. Und wir saugen die Geschichten nur so auf.

Chris Tomic zeigt nicht fette Autos, sondern das wahre Leben als Millionär

Und so zeigt RTL in seiner Doku zunächst auf den ersten Blick, wieder nur die schönen Frauen der Superreichen. Der etwas reißerische Titel, "Ferien mit den Superreichen - Luxus ohne Limit", kennen wir irgendwie auch schon. Aber es handelt sich hier eben nicht um irgendein Superpromi-Special mit Frauke Ludowig, sondern tatsächlich um eine Reportage, die endlich mal mit der Neiddebatte Schluss machen könnte und Millionäre nicht nur mit Klunkern und fetten Autos darstellt. Genau deshalb ist ein Blick in die Sendung überaus lehrreich. So lässt uns der junge Millionär, Chris Tomic, hinter die Fassade des vermeintlich sorglosen Leben blicken. Ein teilweise schockierender Blick. Aufrichtig und ehrlich von ihm.

Chris Tomic hatte seine erste Million - und wurde dann gemein hintergangen

Da lernen wir das 37-jährige Computergenie kennen. Ein hübscher Mann, okay steinreich, aber trotzdem jemand, der alten Leuten über die Straße helfen könnte, ihnen den Müll raus bringt und einen guten Eindruck macht. So wünscht man sich einen Mitmenschen. Seine Freundin Anna, schön, aber auf den ersten Blick nicht als super reich zu erkennen oder arrogant einzustufen. Anna ist bodenständig, klug, eine klasse Frau. Chris erzählt nicht, wie geil Reichtum ist, sondern wie er mit Programmierungen seine ersten Millionen verdiente. Dann erklärt der gebürtige Krefelder sehr offen, dass er alles verloren hat und bei null anfangen musste. Er wurde hintergangen. Das hört man von vielen Reichen und man glaubt, die Gier lässt Millionäre unvorsichtig werden. Recht so, dass sie alles verlieren.

Menschen unterschätzen Banken, so lange sie nicht reich sind

So ganz haut das aber nicht hin. Wie waren einfach nur noch keine Multimillionäre und der Filialleiter der Bank hat's gemerkt. Wer Kunde der örtlichen Sparkasse ist, mag vom Regionalleiter mal eine Schachtel Mon Cherie bekommen. Aber bekommen Sie mal auf einen Schlag ein paar Millionen auf das Konto. Da wollen Ihnen Finanzexperten, Banken oder Broker, ach eigentlich fast jeder, plötzlich nur Gutes und besonders für Ihr Geld. Natürlich mit dem Versprechen, alles wäre risikolos. Die Tatsache, dass man Millionär ist bedeutet auch, besser misstrauen, jedem etwas misstrauen. Nicht immer einfach, bei vermeintlich guten Freunden. Klingt nicht so schwer. Ist es aber.

Chris Tomic hat keinen freien Tag, nur ein bisschen Pause in Florida

Chris Tomic ist ein Stehaufmännchen, der nur mit viel Ehrgeiz und Ausdauer, sich zurück an die Spitze arbeitete. Auch das erfahren wir in der Doku. Sieben Tage Arbeit die Woche sind bei ihm normal. So gesehen haben die Millionäre kaum Urlaub, auch wenn Chris' Domizil an der Costa del Sol vermuten lässt, das er 365 Tage im Jahr nur in den Tag hinein lebt. Traumhaft schön ist es doch bei ihm. Von wegen. Erst kürzlich hat Chris wirklich mal Urlaub gehabt. Keine Weltreise, nur ein paar Tage verschnaufen in Florida. RTL begleitet den jungen Multi-Millionär. Und so ist dem Sender tatsächlich ein spannendes Portrait gelungen, über Chris Tomic und weitere reiche Menschen, die auch nur mit Wasser kochen. Und über Träume und Wünsche, die keine Frage des Geldes sind. Wir meinen: Sehenswert!

Aufgrund kurzfristiger Programmänderungen läuft die Sendung "Ferien mit den Superreichen - Luxus ohne Limit", anders als ursprünglich geplant nicht mehr am 14. Juni 2015, sondern am 21. Juni um 19:05 Uhr auf RTL.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5973