Komm' mal runter, David bzw. Du da, der gerade seine offizielle Facebook-Seite pflegt! Betrachten wir zunächst die Fakten, bevor wir hier ein paar Bemerkungen auseinander wurschteln. David Ortega Arenas ist derzeit eine Person der Öffentlichkeit. Er macht bei einem TV-Format mit, welches täglich bis zu acht Millionen Zuschauer erreicht. "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" ist eine tägliche Reality-Sendung, die sich durch Schadenfreude, Satire, Bloßstellung und zweideutiger Moderationen definiert. Dieses Prinzip dürfte jedem Management bekannt sein, das einen Vertrag mit der Produktionsfirma aushandelt. Niemand muss Beleidigungen oder Hass auf Facebook über sich ergehen lassen. Allerdings sehen die Macher von David Ortega Arenas alle als üble Nachredner, die den Kandidaten nicht hochloben. Dabei lieben die meisten Zuschauer David sogar wegen seiner Sprüche.
Jede Beleidigung führt zu Konsequenzen
Auf der offiziellen Facebook-Seite von David postet der Betreiber folgende Mitteilung (Bild 2): "Möchte euch mal darauf hinweisen, dass jede Beleidigung rechtliche Konsequenzen haben kann, darunter gehören auch Worte wie: dumm, etc." Daraus ist zu entnehmen: Wenn also jemand nun sagt, er finde David dumm, könnte dies bereits rechtliche Konsequenzen haben. Natürlich muss sich auch eine Person der Öffentlichkeit sowas nicht ständig sagen lassen. Aber der Schreiber sollte kurz in Erwägung ziehen, dass genau diese Reaktion das Gegenteil bewirkt. Denn die Kritiken waren nach unserer Recherche lediglich Meinungen auf die bissigen Anmoderationen zu David von Sonja und Daniel. Inzwischen sind keine kritischen Kommentare auf der Facebook-Seite von David zu sehen.
Böse Reime für eine Boulevard-Zeitung
Dafür gibt es aber Gedichte gegen Medien und Leser einer Zeitung. Hier postet Davids Seite diesen Reim (Bild 3): "Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der Bild. Und die besteht nun mal, wer wüsste das nicht, aus Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht." Man kann nur vermuten, warum dem Seitenbetreiber ausgerechnet die Bild einfiel. Liegt es daran, dass das Blatt damals erfahren haben soll, dass David mit Haftbefehl wegen Schulden gesucht worden wäre (Quelle: Bild, 03.12.2015)? Eins ist auch noch zu erwähnen: David Ortega Arenas kommt gar nicht mal so böse bei RTL weg. Denn seine unterhaltsamen Sprüche sind sogar schon Kult. Die Performance bei der Dschungelprüfung gestern war einzigartig komisch (Bild 4). Schade, dass Davids Leute auf Facebook das nicht sehen und selbst die wenigen negativen Meinungen verhindern wollen. Liebe David-Seitenbetreiber, dann sollte euer Protagonist solche Sendungen in Zukunft meiden.
Tipp
Auf der offiziellen RTL-Dschungelseite auf Facebook dürft ihr gern eure Meinung frei äußern. Die Seite wird von der RTL interactive GmbH betrieben.
Fotos: RTL/Stefan Menne; Screenshot
...Continua a leggere