Er gehört zu den Größten in der Branche, ist Berlins Ehrenbürger und verbringt mehr Zeit in der Luft, als auf dem Boden. Denn er jettet um die ganze Welt, spielt auf jedem Kontinent seine Musik und begeistert damit Menschen aller Kulturen. Sein letzter Song "Lights" - BlastingNews berichtete - wurde ein weltweiter Hit. Mal wieder. Die Rede ist vom Star-DJ Paul van Dyk.
"Wir sind wir" auf Demos
Wie die Wochenzeitschrift Die Zeit vorab meldet, gehe der 44-jährige van Dyk gegen die Partei AfD vor. So soll der DJ bereits Ende Januar der Partei über seinen Anwalt eine Unterlassungsaufforderung zukommen lassen haben. Laut dem Blatt verbiete Paul darin jedwede unberechtigte Nutzung seines Songs "Wir sind wir". Die Partei habe sich mit sofortiger Wirkung daran zu halten. Denn das Lied spielte der Fraktionsvorsitzende der AfD in Thüringen, Björn Höcke, immer wieder auf seinen Kundgebungen.
Strafanzeige folgt im Wiederholungsfall
So lief "Wir sind wir" regelmäßig bei den AfD-Veranstaltungen auf dem Erfurter Domplatz. Zuletzt habe Björn Höcke den Song Mitte Januar 2016 auf einer Kundgebung gespielt. Paul van Dyk hat die Rechte an dem Song und das Lied auch komponiert. Der bekannte DJ möchte nicht, dass dieses Lied von der AfD missbraucht werde. "Ich distanziere mich aufs Schärfste von der AfD", sagte Paul der Zeit. Wenn die AfD das Lied weiter verwenden würde, wolle Paul van Dyk sogar strafrechtlich gegen die Partei vorgehen.