Ach, der Wendler wieder! Zunächst kursierte das Gerücht, er will aus Deutschland auswandern. Rums! Jeder interessierte sich plötzlich für Michael Wendler. Und, ist er weg? Dann startet ja ab diesem Freitag die neue Staffel von "Let's Dance" bei RTL. Mit dabei: Michael Wendler! Schon seit Wochen reichte es dem 43-Jährigen nicht aus, nur angekündigt zu werden. Der Wendler streute das Gerücht, dass er sich bei seiner Tanzpartnerin Isabell Edvardsson fallen lassen kann und sich in die 33-Jährige verliebt habe.
Spruch halt Kultstatus
Wer dem Wendler seine Frau Claudia kennt - der Schutzengel über den Schlagerstar - weiß, dass sagt der Wendler nur einmal und dann brennt die Hütte. Nun kommt die nächste Sache. Allerdings hier kein PR-Coup. Aber die Aufmerksamkeit ist dem Michael Wendler sicher. Erinnert ihr euch noch an den Kultspruch "Good Morning in the Morning" im Dschungelcamp 2014? Den sagte der Wendler morgens, mittags, abends und nach seinem vorzeitigen Auszug. Das Moderatorenduo Sonja und Daniel verwendeten ihn genüsslich während der ganzen Staffel weiter. In den sozialen Netzwerken erreichte der Satz "Good Morning in the Morning" Kultstatus.
Eintragung des Spruchs erfolgte letzten Monat
Es war somit nur eine Frage der Zeit, dass sich der Schlagerstar diesen Satz versucht zu schützen. Was soll man sagen? Nichts leichter als das. Wie die BILD nun erfahren hat, habe das Patentamt in München Michael Wendler eine Urkunde ausgestellt. Der Satz "Good Morning in the Morning" wurde unter der Nummer 30 2015 038 007 geschützt. Michael Wendler hat hierfür eine Urkunde bekommen. Das Blatt veröffentlichte ein Privatfoto des Dokuments (Screenshot BILD, Foto 2). Der Spruch ist demnach seit dem 22. Februar 2016 geschützt.
"Good Morning in the Morning" nur mit Erlaubnis
Was bedeutet das konkret? Finger weg von diesem Satz! Natürlich kann man ihn aussprechen, aber deren Verwendung, zum Beispiel auf T-Shirts, könnte problematisch werden. Ohne Einwilligung von Michael Wendler darf niemand ein Produkt mit diesem Satz fertigen. Werbesprüche mit diesem Kultsatz sind ab sofort tabu. Völlig absurd? Nein. Denn eine bekannte Wortmarke ist zum Beispiel auch von McDonald's der Satz "Ich liebe es!". Man kann also Gaga-Sprüche schützen lassen. Und wer nun trotzdem "Good Morning in the Morning" verwendet? Dem droht ohne das Okay vom Wendler eine Unterlassung und saftige Geldstrafe.
...Continua a leggere