RTL scheint das Sommerloch für sich entdeckt zu haben. Waren an den heißen Monaten im Jahr noch vor wenigen Jahren Wiederholungen angesagt, legt sich RTL für 2016 mächtig ins Zeug. Die Nackedei-Show "Adam sucht Eva" soll mit Promis besetzt werden. Dann sollen weitere Promis in der neuen Sendung "Power-Paar" in eine Luxusvilla gesperrt werden. Und wem dann noch nicht die Puste ausgeht, darf sich auf eine neue Actionshow freuen. Mit "Ninja Warrior Germany" holt der Kölner Sender ein japanisches Kultformat nach Deutschland.
Stimme bei Stefan Raab
Der korrekte Titel soll "Ninja Warrior Germany - Die stärkste Show Deutschlands" lauten. Klingt ein bissel wie "Die 25 stärksten Gameshows" mit Sonja Zieltow. Es geht aber ordentlich zur Sache. RTL zwingt die Kandidaten dazu, den Schweinehund zu überwinden (so der PR-Text). Das Medienmagazin dwdl.de habe zudem die Moderatoren in Erfahrung bringen können. Da wäre einmal die Tochter des pensionierten Sportmoderators Jörg Wontorra, nämlich die schöne Laura Wontorra. An Lauras Seite weilt dann Frank Buschmann. Dieser Name wird vielen vielleicht nicht sofort etwas sagen. Aber jetzt: Buschmann kommentierte "Schlag den Raab" auf Pro7. Diese Stimme kommt. Und Dritter im Bunde ist Jan Köppen. Er moderierte bei VIVA, auf Sky, im Disney Channel und zuletzt bei RTL "Sofa Star" sowie bei RTL Nitro die Heimwerker-Sendung "Hammerzeit - Die Selfmade-Show".
Seid ihr bereit für das RTL Vorhang-Grapschen?
Die Actionshow "Ninja Warrior" ist in den USA bereits ein großer Erfolg und geht dort in die 8. Staffel. Ob der deutsche Zuschauer für Hindernis-Parcours zu begeistern sein wird, abwarten. Das Original wurde 2009 für zwei Monate bei RTL2 ausgestrahlt und dann bis 2010 beim DSF (heute Sport1). Das Interesse an dem synchronisierten Original war eher durchwachsen. RTL wird dementsprechend die Herausforderungen auf das deutsche Publikum zuschneiden. Körperliche Höchstleistungen sind auf jeden Fall auch hier Voraussetzung. So wurden beim Casting, welches bereits im Januar stattfand, strenge Auswahlkriterien gesetzt. Witzige Aufgaben wie das Ringe schwingen, die Körperbrücke oder das Vorhang-Grapschen versprechen durchaus Unterhaltung.
Sendetermin
Zum Sendestart macht RTL bisher keine Angaben. "Ninja Warrior Germany" soll auf jeden Fall noch in diesem Sommer 2016 an den Start gehen. Die Aufzeichnungen beginnen bereits Mitte Mai 2016 in der "dm-Arena" in Karlsruhe.
Fotos: PR Plaket (Auszug) / RTL
...Continua a leggere