Die Kritik in den letzten Tagen kam nicht nur von uns. Sicherlich haben wir scharf gegen Youtopia ausgeteilt. Doch die Mails an den Autor zeigen, dass sehr viele Anhänger von Youtopia genauso enttäuscht von dem sind, was sie auf Facebook oder YouTube aus Zeesen gezeigt bekommen. Fast immer wird der übermäßige, tägliche Alkoholkonsum angesprochen. Nicht wenige wünschen sich, dass sich schneller etwas in Youtopia bewegt. Zum Beispiel Besucher mit anpacken dürfen oder Feste organisiert werden.
Kritiker und Pioniere on air
Gäste berichten davon, dass sie zwar problemlos auf das Gelände zu Don in die Scheune kamen. Doch man hätte herzlicheren Gedankenaustausch erwartet. Andere erzählten von Unordnung und Dreck überall. Eine Kritikerin wird hierzu am 1. April, um 20.30 Uhr im "Big Brother Radio" darüber sprechen, was für sie in Youtopia schief läuft. Das Internetradio wird im Livestream vor allem wichtige Leute wie Dirk Thümmler und hoffentlich Don Diego ("geh' mal ans Handy ran!") zu Wort kommen lassen. Das ist eine tolle Idee und auch wichtig. Denn Newtopia mit Youtopia wieder zu beleben, war grandios.
Tun wir den Youtopianern vielleicht doch Unrecht?
Natürlich sind viele Baustellen, die man nicht mit einer Radiosendung aus der Welt schaffen kann. Talpa wirft Youtopia nicht nur Urheberrechtsverletzungen vor. Die Produktionsfirma von Newtopia könnte sogar gerichtliche Auseinandersetzungen anstreben. Und vielleicht tun Zuschauer und der Autor zu vorschnell vorverurteilen. Letztlich ist es ja nicht einfach, die Erwartungen an ein Projekt zu erfüllen, das vorher eine große Produktionsfirma mit 115 Mitarbeitern gestemmt hat. Darum ist der Dialog im "Big Brother Radio" morgen so verdammt wichtig. Liebe Youtopianer, erzählt uns eure Pläne und Sorgen. Aber bitte nüchtern.
Youtopia Sondersendung - am 1. April 2016, um 20.30 Uhr im Livestream auf Big Brother Radio (einmalige Anmeldung notwendig).
...Continua a leggere