Quantcast
Channel: Blasting News Deutschland
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5973

Big Brother Thomas, Atchi und Dennis: Bäm-Song auf Spotify und Co. entdeckt!

$
0
0

news

Ja, da brat' mir doch einer ein' Storch! Ich sitze also vor meinem DEEZER (Anbieter wie Spotify oder iTunes) und lass meinen Partymix laufen. Einfach mal so, um meine Liste aufzufüllen und neue Titel zu entdecken. Plötzlich eine Stimme: "Atchi, Thomas, Dennis... Bäm Bäm Bäm". Da ich zu diesem Zeitpunkt vollkommen nüchtern und in Gegenwart meiner geistigen Zurechnungsfähigkeit gewesen bin, noch mal zurück und von vorne - und wieder: "Bäm Bäm Bäm". Wie kann das sein, dass der weltweit zweitgrößte Streamingdienst Thomas, Atchi und Dennis mit Bäms bewirbt?

Bei Amazon Album gelistet

Damit nicht genug. Ich im Internet nach Bäm Bäm Bäm geschaut. Amazon.de bietet seit 15. März 2016 ebenso "Bäm Bäm Bäm" an (Bild 2). Spotify und iTunes sind auch voll auf dem "Bäm Bäm Bäm"-Trip. Ja, bin ich jetzt völlig bescheuert oder was? Einige Fans auf Facebook berichteten mir, dass die drei Ex-Bewohner Thomas, Atchi und Dennis Anfang des Jahres im Tonstudio waren und einen Partysong aus Jux und Dallerei aufgenommen haben. Für ihre Fans und kostenlos. Umsonst? Amazon will dafür aber Geld haben - und zwar 1,29 Euro pro Titel. Amazon biete auch ein kleines Album mit drei Bäm-Songs an. Spotify und DEEZER haben ebenfalls drei Versionen des Titels im Abo inklusive.

Bäm-Bäm-Bäm ist einfach nur großer Spaß

Da stimmt doch was nicht. Anruf bei Thomas Wiele. Geht keiner ran. Rückruf: "Wer stört?" Thomas ist am Telefon. Der Racheprofi bestätigte mir, dass der Song tatsächlich für die Fans aufgenommen wurde. "Dennis hat zwar nicht viel gesagt, aber sein 'Bäm Bäm Bäm' war eben Kult und wir haben uns diesen Spaß gemacht." Thomas und die Jungs wissen, dass sie nicht besonders gut singen können. "Eigentlich gar nicht". Thomas lacht. "Aber wir wollten unseren Fans ein Geschenk ohne finanzielle Interessen machen. Nur zum Fun." Man muss seine Fans ja nicht immer auffordern, irgendwas zu kaufen.

Fans sollen bitte nix für den Song bezahlen

Wie kommt dann aber der Song in die kommerzielle Verwertung? "Hier hat der Produzent den Song einfach ohne unsere Zustimmung zum Kauf angeboten." Bewusst habe Thomas, Atchi und Dennis die Single nie beworben. "Es sollte nicht der Eindruck enstehen, dass wir damit Geld machen oder PR wollten." In ihren Facebook-Gruppen können ihre Anhänger den Song hören. Zwischenzeitlich sei ein Anwalt an der Sache dran und prüfe rechtliche Schritte gegen die nicht abgestimmte Veröffentlichung. "Wenigstens sehen aber die Leute, dass wir nicht nur quatschen, sondern auch machen", so Thomas. Den Song kaufen soll niemand. "Es bleibt dabei, der Titel war, ist und bleibt ein Fangeschenk."

Fotos: privat, Screenshot / Amazon

...Continua a leggere

Viewing all articles
Browse latest Browse all 5973