Bei der beliebten Kochsendung "Das perfekte Dinner" auf Vox, kam es vergangene Woche zu einem Eklat. Wie die taz und der Branchendienst dwdl.de berichten, kam es am letzten Dienstag (19.04.2016) zu einem Vorfall. Die Redaktion spielte in der Sendung kurz einen Titel ein, der jedoch vom Liedermacher Frank Rennicke ist. Rennicke gilt als Schlüsselfigur in der rechten Szene. Gegen den Sender hagelte es Proteste.
Lied "Erika" sorgt für Ärger
Der genaue Ablauf: Vox zeigte in der besagten Folge die Kandidatin Erika, die ihre vier Mitstreiter in ihrer Wohnung begrüßte. Die Redaktion unterlegte diese Szene mit Musik - und zwar mit dem zunächst passend klingenden Titel "Erika". Das Problem: Dieses Lied stammt vom Liedermacher Frank Rennicke und der ist in der rechten Szene aktiv. Außerdem habe sich Rennicke bereits zum zweiten Mal in Folge als NPD-Kandidat zur Wahl des Bundespräsidenten vorgeschlagen.
Sender: "absolut falsche Musikauswahl"
Vox war dies zunächst nicht bekannt. Es waren viel mehr die Zuschauer gewesen, die den Sender auf den Umstand hingewiesen haben. Nun erklärte Vox, dass den Kollegen der Produktion der rechte Hintergrund des Songs nicht bekannt war. Man habe diesen Titel in einem Online-Musikstore bei der Musikrecherche gefunden und dann verwendet. Vox distanziere sich von rassistischem Gedankengut und entschuldigte sich für die "absolut falsche Musikauswahl". Der Sender erklärte auf seiner Facebook-Seite weiter: "Rechtsextreme Inhalte haben beim 'Perfekten Dinner' definitiv keinen Platz."
Vox dankt noch mal herzlich Zuschauern
Der Ausschnitt wurde inzwischen entfernt. Der Sender dankte noch einmal herzlich den aufmerksamen Zuschauern für den Hinweis. Ohne die Zuschauer hätte man den peinlichen Fehler wohl gar nicht bemerkt.
Foto: Vox (Logo "Das perfekte Dinner"), NPD Logo (NPD Facebook); Montage
...Continua a leggere