Quantcast
Channel: Blasting News Deutschland
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5973

Sky erhöht Abopreise für Bestandskunden! Dafür fliegen auch noch Sender raus.

$
0
0

news

Ach Sky, ihr versemmelt es aber auch immer wieder! Gerade hat sich der PayTV-Sender aufgerappelt, legte zuletzt gute Quartalszahlen hin. Seit dem 2. Mai 2016 hat Sky mit der Telekom eine neue Innovation gestartet und bietet Entertainkunden Zugriff auf Sky on Demand an. Es schien, als ob Sky die Bedürfnisse seiner Kunden erkannt hatte. Und jetzt das: Wieder einmal dreht Sky an den Preisen. Außerdem findet man in Unterföhring, dass die beliebten Spartensender von ProSiebenSat.1 nicht mehr in die Ausrichtung von Sky passen.

Preiserhöhung knapp 5%

Man fragt sich, wer das wohl dem Sky-Chef Carsten Schmidt gesteckt hat. Die Entscheidung "kabel eins classics", "Sat.1 emotions" und "ProSieben Fun" (empfangbar nur für Satelliten-Kunden) zum 30. Juni 2016 aus dem Sky Portfolio rauszunehmen, beruhe auf "unterschiedlicher strategischer Ausrichtungen zwischen Sky und ProSiebenSat.1", so ein Sky-Sprecher laut dem Medienmagazin dwdl.de. Nun der nächste Hammer für die Kunden: Wie die Bild berichtete, sollen ab dem 1. August 2016 die Abogebühren um bis zu drei Euro pro Vertrag steigen. Die Preiserhöhung ist selbst während der Laufzeit bei Bestandskunden möglich. Denn in den AGB von Sky ist unter dem Punkt 4.3 (Bild 2) eine außerordentliche Kündigung nur dann bei Preisanpassungen möglich, wenn diese über 5 Prozent liegt. Sky erhöht den Preis aber genau bis zu dieser Schmerzgrenze.

Hohe Kosten bei Bundesliga und Programmlizenzen

Sky begründet die Erhöhung erneut wegen der gestiegenen Kosten für die Rechte der Fußball-Bundesliga, die allein in der letzten Saison bei etwa 480 Millionen Euro lagen. Beim aktuellen Rechtepoker wird Sky noch ein paar Millionen Euro drauflegen müssen, um nicht leer auszugehen. Auch die Lizenzen für Programme (Filme, Dokus) und technische Infrastruktur seien gestiegen. Kunden halten bei heftigen Diskussionen in den Facebookgruppen dagegen. Sie unterstellen Sky, dass vor allem das Filmabo immer teurer werde, um die Bundesligaausgaben zu refinanzieren. "Die Bundesliga kostet für Neukunden 24,95 Euro, Filmabos mit HD-Premium werden für über 30 Euro angeboten - unfair", schreibt eine Userin. 

Letzte Sky-Preisanpassung ist nicht mal 7 Monate her

Sky hatte erst am 5. November 2015 eine Preisanpassung vorgenommen. Aus Sky Welt wurde Sky Starter, wo zum selben Preis alle HD-Kanäle verschwanden und der Sender TNT Glitz (ab 01.06.2016 TNT Comedy) in das Entertainment-Paket gepackt wurde. Die Preiserhöhung ab August 2016 dürften wieder viele Sky-Kunden mit einer ordentlichen Kündigung beantworten, um später Sonderkonditionen bei einer Vertragsverlängerung zu "erzwingen". Ein Riesenproblem für Sky. Dort versucht man diese Kunden mit einer sogenannten Aktivierungsgebühr (9,95 bis 24,95 Euro) bei Angebotsannahme abzustrafen. Doch selbst wer seit Jahren den regulären Preis bezahlt, muss sich ab 1. August 2016 auf noch höhere Kosten bei seinem Sky-Abonnement einrichten. Sky wird die betroffenen Kunden in den kommenden Wochen schriftlich informieren. Auch darüber, dass sie nicht fristlos kündigen können.

Fotos: Sky Senderlisten Screenshots, Montage Blasting News

...Mehr

Viewing all articles
Browse latest Browse all 5973