Der Streit zwischen Kritikern und der ehemaligen TV-Kandidatin von Big Brother, Bianca Döhring, ist im Netz völlig außer Kontrolle. Eigentlich wollte die 33-jährige Anika lediglich etwas klar stellen. Nämlich, dass sie kein Mädchen ist, sondern eine erwachsende Frau. Und dass es Frau Döhring war, die auf ihr Profil schaute und dort erfahren hat, dass Anika ein Projekt für krebskranke Kinder unterstützt. Doch ein Medienbericht verärgerte Bianca so sehr, dass sie nicht in der Lage war, mit dem Thema sensibel umzugehen. Sie schwang die Keule gegen die kranke Frau.
Bianca veröffentlicht Chat
Man muss sich das wirklich mal vor Augen führen: Eine gesunde ernährungsbewusste Frau, so bezeichnet sich ja Frau Döhring, holt zum Rundumschlag gegen eine Frau aus, deren Schicksal sie doch einst berührte. Ein Schicksal, dass Bianca angeblich bewogen hätte, in der Uniklinik Münster mit krebskranken Kindern singen zu wollen. Doch Bianca sorgte gestern am späten Abend für blankes Entsetzen. Frau Döhring kopierte einen Text, der angeblich aus dem Chat zwischen der krebskranken Frau und ihr gewesen sein soll. Dabei kopierte Bianca auch die Privatadresse der jungen, schwer kranken Frau in den Chat und veröffentlichte die Anschrift.
Bearbeitungsverlauf entlarvt Biancas Lüge
Kurze Zeit später änderte Bianca die Adresse - offenbar wegen Protesten - in Mustermannstraße und kürzte den Familiennamen von Anika ab. Bianca schrieb noch dreist, dass sie ja nie Anikas Adresse veröffentlicht habe, sondern nur Mustermannstraße. Dann setzte Frau Döhring noch rotzfrech ein Smiley dahinter. Was Bianca offenbar nicht wusste: Facebook macht den Bearbeitungsverlauf für jeden sichtbar. Und so konnten alle User sehen, dass Bianca nachweislich die vollständige und richtige Adresse der kranken Frau zuvor online stellte und den Post erst später abänderte. Vier mal änderte Frau Döhring die Adresse.
Facebook prüft Verletzung gegen Richtlinien
Bianca war es so wichtig, die kranke Frau als Lügnerin darzustellen. Eine Frau, deren Lebenserwartung wahrscheinlich kürzer ist, als die von Bianca. Eine Frau, die abends mit schlimmsten Schmerzen im Bett liegen und das alles ertragen muss. Grund genug im Facebook Presscenter in den USA anzufragen. Denn die waren in der anderen Zeitzone noch besetzt. Facebook bat um Unterlagen und Screenshots und sagte dem Autor im Anschluss eine Prüfung dahingehend zu, ob Bianca Döhring mit der Bloßstellung der krebskranken Frau und die Veröffentlichung ihrer personenbezogenen Daten gegen die Richtlinien von Facebook verstoßen haben könnte. Danke, Facebook!
...Mehr