"Die Türe ist zu. Big Brother hat angefangen". Mit diesen Worten eröffnete Percy Hoven die erste Big Brother-Staffel in Deutschland am 28. Februar 2000. Seitdem konnten wir 12 Staffeln verfolgen und der geneigte Zuschauer erfreute sich an vielen spannenden Matches, Gesprächen, Streitigkeiten und Bewohnern an sich. Leider bemerkte man in Staffel 10 und 11 deutlich, dass RTLII aus zuvor tollen Staffeln Sparstaffeln machte und den Rotstift angesetzt hatte. Alles wurde auf Sparflamme gehalten, was sich am Ende 2011 auch an den Quoten gezeigt hat. Nach der elften Staffel wurde es still um das "Normalo-Big Brother", weil RTLII billigen Ersatz mit zwei Scripted-Reality-Shows gefunden hatte. Es war also still um das Format. Bis 2015 eine Meldung die Community aufhorchen ließ.
Big Brother wechselte von RTLII zu sixx
Da die Rechte an Big Brother bei EndemolShine liegen, war ein Wechsel des Senders kein Problem. Trotzdem war es sehr überraschend, dass der kleine ProSiebenSat.1-Ableger sixx die Rechte gekauft und eine neue Staffel auf den Schirm geschickt hatte. Es wurde im Vorfeld von Senderseite versprochen, dass der Fan nichts vermissen wird. Es kam aber alles anders: Es gab wieder keine Matches, auch das von den Fans heißgeliebte Matchfield gab es ebenfalls nicht. Auch versäumte es die Produktion, die Bewohner mehr zu fordern. Es war Dienst nach Vorschrift.
Rainer Laux, seines Zeichens Executive Producer und Leiter Reality bei EndemolShine gab in einem Interview zu verstehen, dass die Zeiten von Matches und Matchfield vorbei seien. Eine Aussage, über die nicht nur ich den Kopf schüttle. Gerade die echten Matches waren echte Hingucker und Highlights. In den letzten Staffeln waren diese aber leider eher mit einem Kindergeburtstag zu vergleichen und überhaupt nicht spannend. All das hat dazu geführt, dass die Wiederbelebung ein Flop war. Zwar sagten die Verantwortlichen nach der Staffel, dass man zufrieden mit der Quotenentwicklung war, man plane aber nicht mit einer weiteren Runde. Ein Schlag für die Community. Wie geht es nun weiter?
...Mehr