Jérôme Boateng ist spätestens nach den Äußerungen vom AfD-Mann Alexander Gauland in den Netzwerken angesagt. Boateng ist wie auch andere Nationalspieler auf der Kinderschokolade des Herstellers Ferrero abgebildet. Darüber hat sich die Alternative für Deutschland (AfD) aufgeregt. Seitdem erntet die Partei reihenweise Spott. Der Autovermieter "sixt" nimmt Gauland zum Beispiel in einer Plakatwerbung hoch. Jérôme Boateng erfährt auf Twitter und Facebook jede Menge Feedback zu Toleranz. Nun kommt ProSieben dazu.
Jérôme ist Testimonial
Der Sender hat mit Jérôme eine Kampagne gestartet. ProSieben schickt den Nationalspieler in fünf Werbespots durch das TV und sozialen Netzwerken. Man spricht hier von einem sogenannten Testimonial. Vereinfacht kann man das so erklären, dass Jérôme mit dem Ball durch das Programm dribbelt, die Trailer "We Love To Entertain You" ankündigt und Programmankündigungen. Auch wenn ProSieben keine Spiele der Fußball-EM überträgt, zeigt man Boateng während der gesamten EM im Programm.
Boateng hat überall Millionen von Fans
Das hat zweierlei Gründe: Zum einen ist Jérôme Boateng laut dem "Human Brand Index" eines der größten Vorbilder für die 15- bis 29-Jährigen und damit für die wichtige ProSieben-Zielgruppe. Und Jérôme erreicht allein auf Facebook weit über drei Millionen Fans und hat 1,4 Follower auf Twitter. Bei Instagram kommen noch mal knapp drei Millionen Anhänger dazu. Das sind Zahlen, die braucht sich der TV-Sender nicht zwei mal anzuschauen.
Wichtiger Sympathieträger für ProSieben
ProSieben erklärt, dass man die Marke noch digitaler und lifestyliger machen möchte. Jérôme Boateng wäre hier ein Sympathieträger mit seiner Art für die Kampagne. Und auch Jérôme hat kein Problem mit dem Sender, selbst wenn dieser ausgerechnet kein Fußball zeigt. "Ich fand ProSieben schon immer gut und als ich die ersten Storyboards gesehen habe, war für mich sofort klar, dass wir das machen müssen", so Boateng.
...Mehr