Florian Silbereisen ist inzwischen das Aushängeschild des erfolgreichsten dritten Programm, dem MDR. Seine Schlagershows erreichen hohe Einschaltquoten. Grund genug auch den Sommer mit Sendungen des 34-Jährigen zu bestücken. Am 9. Juli 2016 folgt die Ausstrahlung der Aufzeichnung "Schlager des Sommers" mit dem volkstümlichen Moderator. Was die Zuschauer dann wahrscheinlich nicht sehen werden: Die letzte Reihe und Einblendungen der dort anwesenden Rollstuhlfahrer.
Letzte Reihe für Rollstuhlfahrer
Denn da wird man tunlichst die Schnittschere ansetzen. Der Vorwurf gegen den MDR: In der Show mit Florian Silbereisen hat man Rollstuhlfahrer in der letzten Reihe "abgestellt". Wie die BILD berichtet, handelt es sich bei dem Rollstuhlfahrer um Mike Reichardt, der auch noch der Sportchef der Niners Rollstuhl-Basketballer ist. Der 47-Jährige wollte keine Sonderbehandlung, aber bei den Shows von Florian Silbereisen animieren die Produzenten regelmäßig zum Aufstehen Gäste. Immerhin will man für den MDR stimmungsvolle Bilder, wo das Publikum tobt, im Kasten haben. "Wir haben meist gar nichts gesehen", erzählte Mike der Zeitung weiter. "Wir Rollstuhlfahrer wurden in die letzte Reihe platziert."
MDR ausgezeichnet - für gute Arbeit mit Behinderten
Bei der Aufzeichnung im Wasserschloss Klaffenbach (liegt in Chemnitz, im Bundesland Sachsen) sah der Rollstuhlfahrer die Bühne vor lauter Beine nicht. Und so nahm er die Kamera zur Hand und fotografierte seine Sichtweise. Die Fotos hat er der BILD dann übermittelt, die für den Sportler den Kollegen beim MDR mächtig auf den Zahn fühlten. Das war übrigens ein ziemlich fieser, aber grandioser Schachzug. Der MDR wurde nämlich im vergangenen Monat erst mit dem Sächsichen Inklusionspreis ausgezeichnet - wegen der tollen Arbeit mit Behinderten.
MDR wird Sitzplatzanordnung nächstes Jahr ändern
Der MDR-Unterhaltungschef Peter Dreckmann gab sich gegenüber dem Blatt einsichtig: "Wir entschuldigen uns bei den betroffenen Zuschauern und werden die Kritik natürlich zum Anlass nehmen, die Sitzplatzanordnung mit dem Veranstalter nächstes Jahr zu ändern." Auch der Veranstalter entschuldigte sich öffentlich. Trotzdem sollte die TV-Crew vor allem nächste Mal gleich handeln. Denn Sitzordnungen werden von der Produktionsfirma festgelegt. Dass man drei Stunden lang nicht einmal die wütenden Rollstuhlfahrer bemerkte, schon komisch.
Foto: MDR; Mike Reichardt, Facebook
...Mehr