Nicht selten war ein Kritikpunkt an Sky, dass vor allem einige Filmsender seit Jahren nicht auf HD umgestellt werden (z.B. Sky Emotion, Sky Comedy) und hier Innovationen in den letzten Jahren ausgeblieben wären. Ganz so ist es dann doch nicht. Wie Sky am vergangenen Dienstag mitteilte, können die Kunden in Deutschland und Österreich den neuen Receiver Sky+ Pro vorbestellen. Tatsächlich lesen sich die technischen Features wie eine eierlegende Wollmilchsau.
Viel Speicherplatz
Beim neuen Gerät können bestimmte Inhalte in UHD abgerufen werden. Und zwar unabhängig davon, ob der Kabelanbieter Ultra-HD überhaupt schon anbietet oder Sender einspeist. Satelliten-Kunden haben ebenfalls vierfach höhere Bildqualität mit den Sky UHD-Inhalten. Wichtig ist eben nur, dass der Kunde einen ultra-HD-fähigen Fernseher hat. Das lästige WLAN-Modul, was Kunden bisher optional extra erwerben und anschließen mussten, entfällt. Der neue Receiver hat das Modul schon eingebaut. Auch das Design kann sich sehen lassen. Inhalte sollen über Nacht geladen werden und ein leistungsstarker Prozessor sorgt dafür, dass Funktionen deutlich schneller als mit den bisherigen Pace- und Humax-Geräten abrufbar sind. Mit 1-TB-Festplatteninhalt, steht ausreichend Speicherplatz für persönliche Aufnahmen zur Verfügung.
Diese Filme starten im Oktober in UHD
Jeden Monat, so die Sky Pressestelle, werde es eine neue Auswahl an Blockbustern in Ultra-HD geben. Im Oktober kommt der Animationsfilm "Hotel Transsilvanien 2", der Actionfilm mit Angelina Jolie "Salt", "The Walk" und der Horrorfilm "Evil Dead" in UHD-Qualität in den Abruf. Ebenfalls sollen ausgewählte Fuballspiele sowie die bestimmte Begegnungen in der Sky Bundesliga in UHD übertragen werden. Der Receiver ist mit einer einmaligen Gebühr von 99,00 Euro als Leihgerät zwar nicht billig, läuft dann aber über die gesamte Vertragslaufzeit ohne Mehrkosten. Fair, wie wir finden. Denn eine solche Gebühr erhebt zum Beispiel Vodafone Kabel Deutschland für einen höherwertigen Receiverwechsel auch (Stand: 09/2016). Mit dem blauen Knopf auf der neuen Fernbedienung können weiterhin alle Sky on Demand Inhalte in HD oder SD abgerufen werden, Kunden ohne UHD TV-Gerät werden keine Nachteile haben.
Ultra HD im ersten Jahr ohne Aufpreis
Laut Pressestelle sollen alle Sky Kunden mit einem Premium-HD-Abonnement entsprechend ihrem gebuchten Programmpaket zwölf Monate freien Zugang zum Ultra-HD-Angebot von Sky haben. Über die Preisstruktur nach Ablauf der Frist wurde noch nichts bekannt.
Fotos: Sony Pictures; Sky / Montage
...Mehr