2014 wird jedem "Sons of Anarchy"-Fan in trauriger Erinnerung bleiben, denn in diesem Jahr wurde die erfolgreiche Serie beendet. Vorerst einmal, wie sich dieser Tage herausstellt, denn nach langem hin und her, ob es in irgendeiner Weise doch noch mit der Erfolgsserie weiter gehen könnte, kommt jetzt die befreiende Nachricht. In "Men`s Health" bestätigt Charlie Hunnam, dass ein Projekt in Arbeit ist. Das ist, neben der Meldung, dass Theo Rossi alias Juice Vater geworden ist, schon die zweite gute Nachricht in diesem Monat.
Im Prequel von "Sons of Anarchy" wird Brad Pitt die Rolle von Jax Tellers Vater spielen
Wie auf "promiflash.de" zu lesen, ist ein Prequel der Serie mit Brad Pitt geplant. Im Focus steht die Vorgeschichte und die Machenschaften der Motorrad-Gang. Brad Pitt wird im Prequel Jax Tellers Vater spielen. Leider ist die Besetzung der anderen Rollen noch nicht bekannt. Um das Glück aller "Sons of Anarchy"-Fans perfekt zu machen, müsste die Rolle von Jax Teller aber wieder von Charlie Hunnam übernommen werden. Hunnam selbst hielt sich bezüglich dieser Hoffnungen bedeckt. Trotzdem ist schon einmal ein Schritt in die Richtige Richtung gemacht, denn wie man auch am "Breaking Bad"-Prequel "Better Call Saul" sieht, können Prequels durchaus erfolgreich sein.
Fans von "Sons of Anarchy" kämpften unermüdlich für die Fortsetzung der Erfolgsserie
Vor nicht allzu langer Zeit waren die Macher von "Sons of Anarchy" noch überzeugt, dass sich die Serie, trotz allen Erfolges, einfach selber überlebt hat und die Produktion zu teuer geworden ist. Außerdem sei die Aufrechterhaltung der Erfolgsserie von zu vielen verschiedenen Faktoren abhängig. Trotzdem wurde die Fortführung in Form eines Spin-Offs weiterhin eifrig in Fankreisen und diversen Internetforen weiterdiskutiert.
Wird Charlie Hunnam in "Sons of Anarchy" wieder die Rolle von Jax Teller übernehmen?
Was für die vielen Fans von "Sons of Anarchy" nicht zu verstehen war, ist das Auslaufenlassen einer Serie, trotz enorm hoher Einschaltquoten. Der Frust war dementsprechend groß. Hoffnung kam für die Fans der Erfolgsserie erst wieder auf, als in einem Gespräch zwischen Max Nicholson und Kurt Sutter über das enorme Potential der Serie gesprochen wurde und Sutter ernsthafte Gespräche über eine Prequel-Serie erwähnte.
Bleibt nur mehr noch abzuwarten, wie sich das Projekt weiterentwickeln wird. Abgeneigt scheint Charlie Hunnam der Rolle jedenfalls nicht zu sein, denn wie auf "promiflash.de" zu lesen, liebte es Hunnam, diesen Charakter zu spielen und war echt traurig darüber, dass die Serie nach sieben Jahren ein Ende hatte.
...Continua a leggere