Am Sonnabend beteiligten sich nach Angaben des Veranstalters rund 900 Menschen an der alljährlichen Silvio-Meier-Demonstration im Berliner Stadtteil Friedrichshain. Am 21. November 1992 wurde der damals 27-jährige Aktivist der links-alternativen Szene von Neonazis mit mehreren Messerstichen getötet. Am U-Bahnhof Samariterstraße in Friedrichshain wurde nach dem Tod des jungen Mannes eine Gedenktafel errichtet, welche bereits einige Male geschändet und gestohlen wurde.
Seit 2016 vergeben Bezirksamt und Bezirksverordnetenversammlung von Friedrichshain - Kreuzberg den Silvio-Meier Preis an Menschen, Vereine, Initiativen und Projekte, die sich in herausragender Weise gegen Rechtsextremismus, Rassismus, Ausgrenzung und Diskriminierung einsetzen. Auch eine Straße wurde in Friedrichshain nach Silvio Meier benannt.
...Mehr