Die Welt hat einen irreversiblen Wandel in den letzten Jahrzehnten erlebt, der die Vision und die Aussichten der Menschheit entscheidend verändert hat. Mit dem Ende des Kalten Kriegs erblühte die Hoffnung auf eine neue Zeitära. Eine Ära der Freiheit, der demokratischen Werte sowie des Weltfriedens. Stattdessen berichten uns Nachrichten über Krieg und Terrorismus, die die „freie Welt“ bedrohen. Doch auch der Westen, der als Vorreiter jener liberalen Bewegung galt, läuft auf eine Radikalisierung zu. Was ist schlussendlich mit diesem Ideal passiert?
Noch bevor die Jahrtausendwende anbrach, erlebten die einzelnen europäischen Staaten eine EU-Metamorphose des multikulturellen Wohlstands. Doch der Traum einer „Weltmacht EU“, wurde in den letzten Jahren auf die Probe gestellt. Ist die EU, geplagt von Wirtschaftskrisen, Brexit/Nationalgefühle, Flüchtlingen und Populisten, tatsächlich den Anforderungen dieser turbulenten Zeiten gewachsen. Oder ist dieses Staatenbündnis, schlicht eine Illusion von Denker die unsere Zeit weit voraus waren?
...Mehr