Tatütata, das Sky-Abo ist da! Anscheinend interessiert sich der Pay-TV Sender brennend für neue Gewerbekunden und hat dafür eine Kooperation mit dem Deutschen Feuerwehrverband geschlossen. Kein Witz: Für die Feuerwehr hat der Konzern ein spezielles Paket geschnürt (denn private Abos dürfen nicht gewerblich genutzt werden). Das Feuerwehr-Abo enthält neben Musik auch die brandheißen Sport-Kanäle mit Bundesliga. Damit will Sky neben Kneipen, Hotels, Kliniken und Fitnessstudios nun eine neue Zielgruppe erreichen. Aber warum gerade die Feuerwehr?
6 Sender für 49 Euro
Auf der Wache ist häufig Leerlauf und bis es zum nächsten Einsatz geht, verbringen die Feuerwehrmänner und natürlich auch -frauen ihre Zeit mit Sport oder Lesen. Warum nicht auch mit Sky? So biete Sky im Feuerwehr-Abo in der einfachen Version insgesamt sechs Sender - zwei Sportkanäle, zwei Bundesliga-Sender und den Musikkanal Jukebox. Ebenfalls inklusive ist "Sky Sportnews HD". Allerdings ist dieser Sender ohnehin seit 1. Dezember 2016 frei empfangbar.
Auf Wunsch gibt es auch Serien für die Feuerwehr
Der Preis für ein Feuerwehr-Abo: 49 Euro fallen monatlich für die Feuerwehr an, wenn der Löschzug das Sportabo mit Bundesliga wählt. Zusätzlich kann man auch die Seriensender FOX, TNT Comedy sowie weitere Sender aus dem Starterpaket hinzubuchen. Das würde dann 69 Euro im Monat inklusive Sport mit Bundesliga kosten. Fraglich, ob sich das die klammen freiwilligen Feuerwehrwachen überhaupt leisten wollen. Denn hinzu komme noch eine Aktivierungsgebühr in Höhe von 199 Euro! Für ein Feuerwehr-Abo dürfen mit Sicherheit auch keine Steuergelder verwendet werden. Die Feuerwehrleute müssten schon selbst zusammenlegen.
Ehrenamtliche Feuerwehrleute kriegen Sky billiger
Immerhin: Feuerwehrangehörige - auch von ehrenamtlichen Feuerwehrmännern und -frauen - erhalten von Sky ein privates Abo zu vergünstigten Konditionen. Nino Treusch, der Sky Business Solutions verantwortet, sagte hierzu in einer Pressemitteilung: "Das ehrenamtliche Engagement und die hauptamtliche Arbeit in den Feuerwehren sind von unschätzbarer Bedeutung für unsere Gesellschaft. Durch die Kooperation mit dem Deutschen Feuerwehrverband ermöglichen wir nun auch Feuerwehrangehörigen exklusive TV-Unterhaltung in der einsatzfreien Zeit." Die Autorin meint: Das ist ja mal eine nette Geste für unsere Helden.