Quantcast
Channel: Blasting News Deutschland
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5973

Kriminalität: Hauptstadt des Fahrraddiebstahls - 2016 wieder Münster?

$
0
0

In diesem Jahr sind bis Ende November schon 4.618 Fahrraddiebstähle in der Stadt Münster bekannt geworden. Sollte sich die Entwicklung vom November fortsetzen, wird die Hauptstadt des Fahrraddiebstahls die Gesamtquote von 2015 übertreffen.

Fahrraddiebstahl-Hauptstadt

Münster ist als die Fahrrad-Stadt überhaupt bekannt. Vierzig Prozent des Straßenverkehrs werden mit der Leeze realisiert. Leeze ist die Bezeichnung für Fahrrad auf Münsteranisch. 500.000 geschätzte Fahrräder stehen 300.000 Einwohnern gegenüber. Fahrrad-Dieben verschafft das ein großes Betätigungsfeld. Wenig erstaunlich ist daher, dass Münster im letzten Jahr zum wiederholten Mal die Hauptstadt der Fahrraddiebstähle geworden ist: pro 100.000 Münsteraner wurden 1.718,5 Fahrräder geklaut.

Fahrraddiebstähle nehmen zu

Nach der Polizei-Kriminalitäts-Statistik wurden im November neunzig Fahrräder mehr als im Jahr zuvor entwendet. Setzt sich diese Entwicklung im Dezember fort, wird die Gesamtzahl von 5.193 Fahrraddiebstählen aus dem Jahr 2015 in diesem Jahr überschritten. Die Frage, ob Münster dadurch den Hauptstadttitel bei Fahrraddiebstählen behält, ist entscheidend davon abhängig, wie die statistischen Ergebnisse bei den konkurrierenden Städten im Bundesgebiet aussehen werden. Möglicherweise geht der Titel im Jahr 2016 an Magdeburg; die Stadt war letztes Jahr im Bundesvergleich die zweitplatzierte Fahrrad-Diebstahlhochburg.

Fahrraddiebstahl führt zu Verzerrung der Kriminalitätsrate

Die Münsteraner Kriminalitätsrate wird wegen der überproportionalen Anzahl von Fahrraddiebstählen extrem verzerrt. In einem von drei Diebstählen dreht es sich in der Fahrradstadt um die Entwendung eines Drahtesels. Von allen registrierten Straftaten ist jede sechste Straftat ein Fahrraddelikt. Zur Illustration: In der Hauptstadt Berlin handelt es sich lediglich bei jedem achtzehnten Delikt um ein gestohlenes Fahrrad.

Steigende Bandenkriminalität als Ursache

Aus Sicht der Münsteraner Polizei fiel die Anzahl der Fahrrad-Diebstähle unter anderem im Dezember letzten Jahres ungewöhnlich hoch aus. Die Polizei erkläre sich das damit, dass sich gehäuft bandenmäßig organisierte Profi-Diebe an den Drahteseln zu schaffen machten. Ein Indiz für diese Annahme seien die Kleintransporter, die bei Fahrraddiebstählen auftauchten.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5973