Die E-Zigarette wird immer beliebter, doch sie steht auch im Verdacht, gesundheitliche Risiken für Dampfer mit sich zu bringen. Bisher konzentrierten sich Studien hauptsächlich auf Anwender der E-Zigarette. Doch nun schlägt auch der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) Alarm. Wenn Eltern in Gegenwart ihrer Kinder dampfen, sollen sie mit ihrer E-Zigarette offenbar nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Kinder gefährden. Der ausgeatmete Dampf soll sowohl die (Schleim-)Häute als auch auch die Lungen und Atemwege von Kindern reizen.
Die Inhaltsstoffe des Dampfes einer E-Zigarette bergen erhebliche Risiken für die Kinder dampfender Eltern
Dampfende Eltern gefährden mit ihrer E-Zigarette die Gesundheit ihrer Kinder, wenn sie in Anwesenheit ihrer Kinder dampfen. Darauf weist nun der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) in einer aktuellen Stellungnahme hin, wie die "Augsburger Allgemeine" berichtet. Viele Eltern rauchen nicht vor ihren Kindern, da mittlerweile bekannt ist, dass Tabakzigaretten auch Nichtraucher erheblich schaden können. Beim Dampf einer E-Zigarette gingen bisher nicht viele davon aus, dass auch dieser "mitdampfende" Personen in Mitleidenschaft ziehen könnte. Doch insbesondere die Inhaltsstoffe Acetaldehyd und Acrolein können gerade der Haut und den Atemwegen von Kindern besonders schaden. Zusätzlich warnen die Experten des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) davor, dass bisher noch nicht erforscht sei, was langfristig passiert, wenn sich Flüssigkeitspartikel, die im Dampf einer E-Zigarette enthalten sind, in der Lunge festsetzen. Gerade die Lungen von Kindern seien noch besonders empfindlich und demnach vor dem Dampf einer E-Zigarette zu schützen.
Streit um die immer populärer werdende E-Zigarette auch in 2017
Es scheint, dass auch im Jahr 2017 der Streit um die immer populärer werdende E-Zigarette nicht abebben wird. In den USA wird aufgrund der steigenden Anzahl der Vorfälle, bei denen E-Zigaretten explodierten, sogar über ein Verbot der E-Zigarette diskutiert. Bislang hat sich in Deutschland lediglich eine Gruppe Frankfurter Forscher für die E-Zigarette ausgesprochen. Ansonsten herrscht in weiten Teilen der Wissenschaft ein großer Widerstand gegen das Dampfen. Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie nach dem Jahreswechsel am besten ein paar Kilos verlieren können, dann lesen Sie hier weiter!