Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU)(verantwortlich für die PKW-Maut), will elektronische Chipkarten oder Handytickets für Busse und Bahnen in Deutschland flächendeckend zum Standard machen. Sie sollen die bisherigen Papierfahrkarten ablösen.
Wie stellt er sich das jedoch vor? Müssen alle Bürgen dann zukünftig eine Zwangspauschale für die öffentlichen Verkehrsmittel - ähnlich den GEZ-Gebühren - entrichten damit man eine Fahrkarte hat? Bisher war es möglich, pro Fahrt die benötigte Fahrkarte am Automaten oder beim Fahrer zu Kaufen. Diese Papierfahrkarten soll es jedoch, wenn es nach Dobrindt geht, künftig nicht mehr geben. Sie sollen durch die elektronischen Chipkarten abgelöst werden. Damit soll eine flächendeckende Versorgung in ganz Deutschland erreicht werden. Allerdings braucht nicht jeder Bürger eine ständige Fahrkarte und es haben nicht alle Bürger appfähige Handys.
...Mehr