Mit Unterstützung von KUNSTLEBEN BERLIN sammelt die Aktion "Kunst gegen Kälte" Geld für die Schwizerchrüz,die Flüchtlingspaten Syrien e.V. und die Mission Lifeline, die sich in erster Linie für Menschen auf der Flucht einsetzen.
Was ist das KUNSTLEBEN BERLIN?
Wer KUNTSTLEBEN BERLIN noch nicht kennt, der bekommt heute die Chance dazu. Es fing alles im Jahr 2008 an mit den exklusiven Kunstsalon der sich KUNSTLEBEN BERLIN nannte. Aus diesem kulinarischen, musikalischen, verbalen und optischen Kunstsalon wurde ein Kunst Konglomerat, welches in Berlin nicht mehr wegzudenken ist. Die Betreiber von KUNSTLEBEN BERLIN sind selbst freischaffende Künstler und heißen Romy und Masch.
Was steckt hinter der Aktion „Kunst gegen Kälte“ ?
Mit der Aktion „Kunst gegen Kälte“ wird sich die Welt leider nicht ändern, aber sie verbessert sich ein kleines bisschen mehr. Das ist die Maxime von Initiatorin Jeannette Hagen. „Kunst gegen Kälte“ ist an die Menschen gerichtet, denen es weniger gut kennt und die Wärme, Liebe und Gemeinschaft benötigen. Hierbei spenden Künstler oder Prominente ein Kunstwerk und diese werden zugunsten von drei Hilfsorganisationen, die sich für Menschen auf der Flucht engagieren, versteigert. Es wirken bereits verschiedene nationale und internationale Künstler mit. Diese Kunstwerke werden über eine ebay-Auktion versteigert. Unter den Versteigerungswerken sind auch außergewöhnliche Aktionen von Prominenten, Firmen oder Privatpersonen dabei, wie eine Wärmflasche von Purple Schulz, eine Kinderschokolade unterschrieben von Jérôme Boateng, eine Überraschungstüte von Sabine Asgedom, ein Mut-Beutel gespendet vom MaaS-Verlag und sogar ein Rundflug über Berlin. KUNSTLEBEN BERLIN bereits stolz sein auf die zahlreichen Künstler und Prominenten Beteiligungen, wie Purple Schulz, Björn Casapietra, Stolen Streetart, Mark Scheibe, Klaus Prior, Masch, Romy Campe, Kami Manns, Daniel Harms und viele, viele andere. Wer mehr über die angebotenen einzelnen Bilder erfahren möchte oder sich für den Künstler/die Künstlerin interessiert und warum sie sich an dieser Aktion beteiligen, der kann mit der Maus über die Kunstwerke wischen und bekommt seine Informationen. Gerne können sich Künstler und Prominente weiterhin beteiligen, denn Hilfsorganisationen zu unterstützen sollte nie ein Ende nehmen.
Wer up to date bleiben möchte der besucht die Facebook- Seite von Kunst gegen Kälte oder auf die Webseite. Die Kunstwerke können bei eBay betrachtet und ersteigert werden.
...Mehr