Quantcast
Channel: Blasting News Deutschland
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5973

Die umweltfreundlichen E-Fahrzeuge für die Reise

$
0
0

Seit dem 02.07.2016 soll der Umweltbonus den Kaufanreiz für E- Fahrzeuge mit einem umweltschonenden elektrischen Motor verstärken. In Deutschland gibt es für den Kauf eines solchen E- Autos bis zu 4000 Euro und für Hybridfahrzeuge (Autos, die mit Strom oder mit Benzin fahren) bis zu 3000 Euro. Das BAFA (Bundesamt für Wirtschafts- und Ausfuhrkontrolle) zahlt auf Antrag nach Erfüllung der Antragsvorgaben die Hälfte der Prämie, die andere Hälfte wird von den Autoherstellern zugesteuert. Eine tolle Idee und ein wertvoller Bonus, der Fahrzeughalterinnen und Fahrzeughaltern, die sich demnächst einen neuen Wagen kaufen möchten, die Kaufentscheidung für ein elektrisch angetriebenes Auto erleichtern soll. In vielen Großstädten ist durch die Menge der Fahrzeuge die Belastung mit Feinstaub sehr hoch. Die Folgen der Luftverschmutzung tragen überwiegend die Fußgänger wie Kinder und Radfahren, obwohl diese bereits ein umweltfreundliches Verhalten zeigen. Wer Gemeinschaftssinn hat und für die kurzen Fahrten innerhalb der Stadt nach einem geeigneten Auto sucht, hat mit dem Umweltbonus die Möglichkeit, Umweltbewusstsein zu zeigen und dafür mit einer Minderung des Kaufpreises belohnt zu werden.

Das Netz an Stromtankstellen für E- Fahrzeuge wird ausgebaut

Einige Autofahrerinnen und Autofahrer bemängeln, dass das Netz der Stromtankstellen noch nicht ausgereift genug ist und sie deshalb mit dem Kauf noch warten möchten. Grundsätzlich wächst das Stromtankstellennetz erst mit der Anzahl der angemeldeten Fahrzeuge mit einem elektronischen Motor weiter an. Hier kann es zu einer Verzögerung des Ausbaus kommen, weil nur durch die steigende Anzahl an tatsächlich angemeldeten E-Fahrzeugen langfristig den Ausbau des Stromtankstellennetzes beschleunigt. Der Umweltbonus wird solange ausgezahlt, solange das Budget es zulässt. Wer zu lange zögert, hat zwar später ein komplettes Netz an E-Tankstellen, muss aber vielleicht auf den Umweltbonus verzichten, weil andere schneller waren. In Ländern wie Dänemark oder Holland wird die E-Mobilität ebenfalls umgesetzt, weil die elektrischen Fahrzeugmotoren den Lärm der Fahrzeuge in den Großstädten sehr stark reduzieren und den Anwohnern der viel befahrenen Straßen mehr Wohnqualität geben. Einige Car-Sharing Firmen bieten Mietfahrzeuge mit elektronischem Motor an, für Unentschlossene eine ideale Gelegenheit zu testen, wie leise das Auto ist, wie viele Stromtankstellen es in der näheren Umgebung gibt und ob der umweltfreundliche Umstieg mit dem Umweltbonus nicht doch zeitnah realisiert werden kann.

...Mehr

Viewing all articles
Browse latest Browse all 5973