Pokemon Go war gestern! In diesem wöchentlich erscheinenden Artikel zeigen wir Ihnen regelmäßig, welche Apps zur Zeit angesagt sind und mehr noch: welche wirklich nützlich sind. Praktisch für Sie: wir verlinken die Apps, sodass Sie sich direkt im Playstore weitere Informationen einholen oder den Download auf Ihrem Gerät starten können.
1. Wunderlist (aktuell 4,5 Sterne)
Mit der App Wunderlist können Sie einfach und bequem To-Do und Einkaufslisten erstellen. Der Clou dabei: Sie können Ihre Freunde einladen und Ihre Aufgaben verteilen. Jeder Teilnehmer einer Liste kann außerdem per Push benachrichtigt werden, wenn jemand etwas zur Liste hinzugefügt oder abgearbeitet hat. Lästige Einkaufszettel die man zu Hause vergessen hat, sind somit Geschichte. Das beste kommt zum Schluss: die App ist völlig kostenlos. Meine Meinung: wer Dinge gerne auf dem Smartphone organisiert muss diese App auf dem Handy haben. Für alle anderen: ausprobieren.
2. DI Radio (aktuell 4,6 Sterne)
Sie mögen elektronische Musik? Dann ist die App DI Radio genau das Richtige für Sie. Bereits in der kostenlosen Variante ist die App gut nutzbar und bietet circa 90 verschiedene Kanäle. Alles ist gut sortiert, sodass man sich schnell zurecht findet. Es können Favoriten angelegt werden und Zusatzfunktionen wie ein Sleeptimer runden das Ganze ab. Natürlich wird die Musik nicht Offline gespeichert, sondern über Internet gestreamed. Damit man den Verbrauch im Auge hat, gibt es hierfür eine Toolbar.Meine Meinung: Pflichtapp für Fans elektronischer Musik.
3. Pocketbell (aktuell 4,3 Stene)
Auf der Suche nach DER Wecker App bin ich nach langer Recherche auf Pocketbell gestoßen. Sie bietet so ziemlich alles was man benötigt und ist noch dazu kostenlos. So kann man mehrere Wecker konfigurieren und diese einfach überspringen, falls man sie nicht deaktivieren möchte, aber beim nächsten mal nicht benötigt (das Deaktivieren des Weckers kann gefährlich sein, da eventuell vergessen wird den Wecker wieder zu aktivieren). Außerdem ist das Ausschalten beim Klingeln sehr individuell einstellbar. So kann man den Wecker so einrichten, dass ein einfaches Bewegen des Smartphones ausreicht: gut für Diejenigen, die schnell wach werden, aber das Gewische am Display lästig finden, weil es manchmal im Halbschlaf nicht klappt. Ebenfalls top: man kann eine individuelle Lautstärke mit einer Steigerungskurve festlegen. So wird der Partner nicht gleich mit geweckt.Meine Meinung: ein Must Have, dass auf jedes Android Gerät gehört.
Verpassen Sie nicht die neusten und besten Apps in KW07 und schauen Sie nächste Woche wieder rein!
...Mehr