Quantcast
Channel: Blasting News Deutschland
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5973

Hinters Licht geführte Verbraucher

$
0
0

Unter dem Deckmantel innovativ, sparsam und langlebig zu sein, dringt die LED-Beleuchtung still und leise, immer mehr in unser Leben ein. Natürlich kann dieses Licht auch in Wohnräumen eine angenehme Atmosphäre verbreiten. Auf jeden Fall hat sich die LED-Beleuchtung als eine weitere Generation energieeffizienter Lichtsysteme nach dem Zeitalter der klassischen Glühlampe etabliert.

LED-Beleuchtung beliebt wie keine andere

Zur Zeit feiert die LED-Beleuchtung einen Siegeszug, da sie 80 bis 90 Prozent weniger Energie, als die vergleichbare "gute alte" Glühlampe verbraucht. Der Haken bei der ganzen Sache ist, der hohe Blaulichtanteil im LED-Licht. Der hohe Blaulichtanteil wird oftmals als sehr unangenehm empfunden und was noch viel schwerwiegender ist, es stellt für unsere Augen, wegen des Risikofaktors "Blue-Hazard", eine Gefahr dar.

Allmählicher Funktionsverlust der Netzhaut

Prof. Dr. Siegfried Hünig weißt in dem Artikel "Sehschaden im Alter vorbeugen und mildern" auf folgende Tatsache hin:

"Gerade dieser, auch „blue hazard“ oder „blue light hazard“ genannt, ist ein Risikofaktor, der an der über 20 Jahre dauernden, „stummen“ Entwicklung der Makuladegeneration mitwirkt"

...Mehr

Viewing all articles
Browse latest Browse all 5973