8000 Teilnehmer haben sich in diesem Jahr bereits bis zum o1.05.2017 angemeldet, im letzten Jahr ist diese Marke erst Mitte Mai erreicht worden. Mit jedem Tag werden es mehr sportliche Läufer und Läuferinnen, die sich auf hamburg-halbmarathon.de beim zweitgrößten Halbmarathon in Deutschland anmelden können. Die Laufstrecke ist eine Art Sightseeing-Tour auf hohem sportlichem Niveau durch den Stadtstaat Hamburg, denn die Strecke führt vorbei an Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel der Elbphilharmonie, dem Altonaer Rathaus, dem Alter Elbtunnel, dem Bismarck-Denkmal und den Landungsbrücken, Schiffe wie das Museumsschiff Rickmer Rickmers und die Cap San Diego sind die maritime Kulisse für den Halbmarathon in der Hansestadt. Wer sich für eine Teilnahme entscheidet, darf beim Laufen keinen MP3-Player oder ähnliche Musikgeräte tragen. Es besteht beispielsweise die Gefahr, dass die Musik für einzelne so motivieren wirkt, dass die eigenen Leistungsgrenzen überschritten werden und körperlich Warnsignale gar nicht mehr rechtzeitig erkannt werden können.
Die Zuschauer und der Hamburg-Halbmarathon
Wer sich entscheidet, als Zuschauer am Halbmarathon teilzunehmen, kann sich zum Beispiel am Deutsches Zollmuseum, am Chilehaus, an der Hauptkirche St. Nikolai oder am NDR-Funkhaus einen Platz zum Zuschauen und motivierenden Beifall klatschen suchen, denn an diesen Punkten kommen die Marathonläufer und Marathonläuferinnen unter anderem vorbei. Spezielle Informationen für alle Interessierten mit den aktuellen Details der Strecke gibt es auf hamburg-halbmarathon.de. Die Frauen und die Männer werden beim Lauf durch die Stadt getrennt bewertet, das Geburtsjahr ist entscheidend für die Einteilung in die passende Altersklasse. In diesem Jahr gibt es zum ersten Mal rund 21 lebendige Kilometerpunkte, denn nach jedem bewältigten Kilometer wartet eine Band, um die Laufgruppe zum Weitermachen zu Motivieren. Die 21 Kunstevents sind nicht nur für die Gruppe der Marathonläufer Etappenziele, sondern auch für die Zuschauer eine Möglichkeit, einen besonderen Tag mit einem sportlichen und künstlerischen Rund-um-Programm in Hamburg live zu genießen.
...Mehr