Klasse Artikelfoto, stimmt's? Das ist Katja Burkhard 1997. Wirklich! Bevor wir aber hier die Sektkorken für Katja knallen lassen und in alten Zeiten schwelgen, gehen wir ganz zurück zu den Anfängen. Am 1. Juni 1992 kam Milena Preradovic bei RTL vor den Bildschirm und moderierte täglich "Punkt 12". Die heute 54-Jährige prägte mit ihrem lockeren und überaus extravaganten Moderationsstil die deutsche Nachrichtenlandschaft. Preradovic führte Interviews, die es in sich hatten - egal ob Politik oder Entertainment. Das schenkte "Punkt 12" große Beachtung. Milenas bissige Bemerkungen waren Kult. Das ZDF kopierte das frische Magazin bei RTL grottenschlecht. Die ARD spielte mit miesen Quoten bei ihrem "Buffet" keine Rolle. Niemand kann an die Erfolge des Mittagsjournals bei RTL anknüpfen. Bis heute nicht. Milena ist lange weg. Katja Burkard übernahm das Zepter und hielt den Kurs.
Damals veräppelt - heute erfolgreich
Heute ist Burkard eine der bekanntesten Moderatoren und seit 20 Jahren für "Punkt 12" tätig. Ihre Art der Moderation wurde in Comedyshows hochgenommen. Katja war die blonde Lispeltante; die Möchtegern-Journalistin, die nur Wetterthemen und Zoogeschichten über Eisbärbabys ansagen konnte. Damit tat man der 52-Jährigen Unrecht. Und doch blieb Burkard sich treu und ignorierte die Späße über sie. Im Jahr 2017 ist die Moderatorin mit Birgit Schrowange (RTL "extra") die TV-Journalistin, die am längsten ein Magazin im Privatfernsehen anführt. Das verdient Respekt. Ihre Kritiker halten lange die Klappe. Burkard will sich gar nicht beweihräuchern lassen. Im Gegenteil: Ohne ihr Redaktionsteam und die Zuschauer wäre sie nie so erfolgreich geworden. Und darum plant die 52-Jährige mit ihrem Haussender besondere Aktionen.
Gegen "Punkt 12" sehen alle alt aus
Im Rahmen der großen Jubiläumswoche vom 29. Mai bis zum 2. Juni will man nicht nur live aus Köln senden, sondern überträgt die Sendung auch aus den Wohnzimmern der Zuschauer. Fans der Sendung sind bei weitem nicht nur Hausfrauen. Auch in der jungen Zielgruppe fährt "Punkt 12" tolle Werte ein. 18,8 Prozent Marktanteil hatte die Sendung mit Katja im Jahr 2016. Zum Vergleich: Die ARD kommt am Mittag auf etwas über 4 Prozent und das ZDF lag mit seinem Mittagsmagazin bei 5,4 Prozent in der Zielgruppe. Noch Fragen? Eben.
Katja lächelt in der Fußgängerzone
"Neben den Höhepunkten aus den letzten 25 Jahren Sendung wird es viele Aktionen geben, in die die Zuschauer eingebunden werden", verrät RTL. Zudem verlost das Magazin ein großen Jubiläums-Jackpot. Nun mag man über so manche Gewinnfrage dieser Jackpots zu Recht schmunzeln. Dennoch tut das dem Erfolg des Journals keinen Abbruch. Außerdem habe sich laut RTL "Punkt 12" noch eine Interaktion mit seinen Zuschauern einfallen lassen: Aus den Städten Gelsenkirchen, Halle, Jena und Kiel sollen sogenannte Säulen installiert werden. Auf denen werde dann Katja Burkard den Passanten zulächeln. Die Moderatorin soll per versteckter Kamera direkt mit den vorbei laufenden Leuten ins Gespräch kommen. Klingt lustig.
Jetzt aber: Wir gratulieren Frau Burkhard und der Redaktion zum 25. Geburtstag! Weiter so.
...Mehr