Was ist der Unterschied zwischen Sociax und dem US-Riesen Facebook?
Privatsphäre
Auf Sociax gibt es keine klassische Suchfunktion wie auf Facebook, um seine Freunde zu finden muss man eine spezielle SociaxID haben. So können dich nur Menschen als Kontakt hinzufügen, denen du deine ID gibst.
Sociax nutzt ein SSL Zertifkat von Geotrust, SSL ist durchgehend aktiviert und dein Traffic wird durchgehend durch eine 256 Bit-Verschlüsselung verschlüsselt.
Ein weiterer Grund ist die Individualität
Während die Nutzer bei Facebook noch lästige Chrome / Firefox -Plugins brauchen um die Farbe zu ändern, oder ewig suchen müssen nur um einen RSS-Feed zu finden, lässt sich die Seite bei Sociax problemlos an die individuellen Bedürfnisse der Nutzer anpassen. In Sociax sind die Farben anpassbar und auch ein persönlicher RSS-Feed lässt sich ohne Aufwand einbinden.
Momentan ist außer beim Login keine Werbung vorhanden. Jedoch muss sich auch Sociax langfristig irgendwie Finanzieren. Dabei stellt sich die Frage wie? Möglichkeiten wären entweder mehr Werbung oder ein Premium Modell, in dem die Mitglieder für die Nutzung zahlen. Es ist jedoch fraglich, ob die Nutzer bereit wären für Privatsphäre und Datenschutz Geld auszugeben.