Am 2. August ab 10:03 Uhr steht das nächste Schlagerrendezvous bei Stefan Mross am Programm des Ersten Deutschen Fernsehens. Es haben sich wieder einige Größen und Newcomer der deutschen Schlagerszene angemeldet, auch die volkstümliche Musik mischt natürlich wieder mit.
Michelle
Sie hatte das Potential der erste Superstar des deutschen Schlagers zu werden. Das Umfeld passte optimal – es ging zunächst steil nach oben. Ihr Bekenntnis unter schweren Depressionen zu leiden und auch einen Selbstmordversuch unternommen zu haben, machte 2003 Schlagzeilen. Ihr Outing machte sie als Mensch besonders sympathisch, hat aber sicherlich einen Knick in ihrer Karriere hervorgerufen. Michelle machte Pause und feierte ein tolles Comeback. 2005 schoss das Album „Leben“ in den Charts hoch und wurde nach „Rouge“ (2002) ihr größter Erfolg. Es folgte ein weiterer Tiefschlag – Privatinsolvenz und gesundheitliche Probleme 2007. Michelle kämpfte weiter – eine starke Frau, die trotz aller Probleme immer wieder aufsteht. „Wer Liebe lebt“ war 2011 sicherlich einer der besten Nummer des Eurovision Song Contest – Platz acht schaute in der Endabrechnung heraus.
Marc Pircher
Schlager im volkstümlichen Gewand oder auch umgekehrt – die Erfolgsstrategie des Österreichers hält an. Auch das letzte Album „Leider zu gefährlich“ konnte in den Charts punkten. Marc Pircher hat aber schon einen sehr langen Weg im Business hinter sich. 1997 erschien sein erstes Album „Hauptsach is von Herzen kommt's“. Die Harmonika blieb sein Markenzeichen, bekannt wurde er als „Begleiter“ der Zellberg Buam im „Musikantenstadl“. 2013 war Marc Pircher auch Hautdarsteller eines Dokumentarfilmes von Gregor Stadlober und Marco Antoniazzi mit dem Titel „Schlagerstar“.
Weitere Gäste bei Stefan Mross
Die Liste ist lang – es ist aber noch nicht sicher, ob auch alle nachfolgenden Künstler bei Stefan Mross und "Immer wieder sonntags" auftreten werden. Zumindest angesagt haben sich der Voxxclub, Pia Malo, Mitch Keller, der Trixi Mädchenchor, die jungen Zillertaler, Mara Kayser, Gitti und Erika, Marina Koller und Antonia aus Tirol.
Foto: Montecruz Foto, flickr.com
...Continua a leggere