Für
alle die nicht Sky go oder Sky online nutzen. Haben Sie die reguläre
letzte Folge von "House of Cards" bei Sky gesehen? Ich auch sicherlich
wie Sie. Jetzt könenn wir ja noch mal drüber sprechen: Frank Underwood,
der Präsident in "House of Cards" (gespielt von Kevin Spacey) bedrohte
seine Clarie (Firstlady, gespielt von Robin Wright) und wurde
gewalttätig. Der Schock saß bei mir so tief. Aber Claire wäre nicht
Claire, wenn sie - genau - sich nicht zu wehren wüsste. Die Firstlady
verlässt den Präsidenten mitten im Wahlkampf erhobenen Hauptest. "Wo
gehst du hin", schreit Frank über den Flur. "Ich verlasse dich, Frank!"
Kameraeinstellung auf Claire, der Präsident ist unscharf noch zu sehen.
Cut. Die Staffel ist zu Ende. Oh, nein. Jetzt müssen wir warten bis die
Staffel 4 durch ist. Dabei wurde es in der letzten Minute so verdammt
spannend.
Hauptdarstellerin Robin Wright war selbst Aktivistin in der US-Politik
Die Einschaltquoten waren im Durchschnitt bei 100.000 Zuschauern. Ein
durchwachsener Wert für Sky. Dies ist aber nur die lineare Ausstrahlung
gewesen. Beim Abrufdienst Sky go (von überall im Internet) und Sky
Anytime (rund um die Uhr von seinem Receiver mit einem Sky Abo) sprechen
die Zahlen eine andere Sprache. Die Serie ist und bleibt für Sky ein
Knaller und ist nach Game of Thrones, die erfolgreichste Serie für den Sender. Dabei behandelt die Serie ausschließlich nur die amerikanische
Politik. Was ist daran so spannend? Robin Wright sagte hierzu: "Ich
kenne mich zwar mit Politik nicht gut aus, habe aber als langjährige
Aktivistin den Einblick gehabt und auch bereits Reden im
Repräsentantenhaus gehalten." Dabei ist die Schauspielerin schnell
daraufgekommen, dass Washington sehr ähnlich wie Hollywood funktioniert.
Sehr spannend.
Kevin Spacey will nicht gern einen Guten im Film spielen
Kevin Spacey, der für seine Rolle als Präsident nur so mit guten
Kritiken überhäuft wird, findet Gefallen an seiner Figur. Diese Figur
ist spätestens seit dem Mord an der jungen Journalisten, seit der
zweiten Staffel, als Bösewicht und machthungrig zu sehen. Spacey: "Ich
gebe zu, dass ich in meiner Karriere immer versucht habe, die Guten zu
vermeiden, weil sie langweilig sind."
Alle weiteren Staffel von "House of Cards" in Deutschland nie zuerst bei Netflix
Nach wie vor, gibt es die 3. Staffel der Netflix Original-Serie nicht im
Abruf beim Video-on-Demand Anbieter, der diese Serie produziert. Sky
hat noch bis August 2015 die exklusiven Ausstrahlungsrechte in
Deutschland für die aktuelle Staffel. "Die 3. Staffel wird über Sky noch
mehrere Monate zum Abruf verfügbar sein", bestätigt uns Sky-Sprecher
Moritz Wetter. Und jetzt kommt es, liebe Fans. Wer nun glaubt, dass
Netflix ab der nächsten Staffel, Sky den Vorab-Erfolg nicht mehr gönnen
wird, irrt. Sky hat einen so genialen Coup damals wohl ausgehandelt,
dass - und das scheint so irrwitzig zu sein - Netflix seine eigene
Vorzeigeserie in Deutschland nicht zuerst zeigen kann. Wetter: "Sky
wird auch die 4. Staffel - ebenso wie alle eventuell folgenden Staffeln -
exklusiv zuerst in Deutschland und Österreich präsentieren."
Hier können Fans die Serie noch mal sehen:
"House of Cards" ist abrufbar bei Sky mit einem gültigen Filmpaket, über
alle angebotenen Abrufvarianten gemäß Abo sowie ohne Abo für Sky Online
Kunden, bei Buchung des Filmpakets. Die Serie ist nicht Bestandteil im
Sky Welt, Sport und/oder Bundesliga-Abo. Die 3. Staffel wird
voraussichtlich im Herbst 2015 bei Netflix freigegeben werden.
Interviewzitate von Kevin Spacey und Robin Wright von Sky, Elisabeth Sereda
...Continua a leggere