Seit knapp zwei Wochen sind Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg -
bekannt unter dem Namen Glasperlenspiel - mit Helene Fischer auf Tour.
Okay, es hat sich schon unter den Fans rumgesprochen. Aber wie passt das
zusammen - eine Schlagerdiva und ein Elektropop-Duo? Spätestens, wenn
man die Stimmung auf Helene Fischers "Farbenspiel"-Tour sieht, weiß man,
dass Caro und Daniel durchaus richtig sind.
Glasperlenspiel dürfen ihre neuen Songs zuerst den Helene Fischer Fans präsentieren
"Letztlich ist es doch eine einmalige Möglichkeit unsere Songs aus dem
Album vorzustellen". Denn den Fischer-Fans sollen nicht nur
Glasperlenspiels bekannte Hits wie "Echt", "Ich bin ich" oder
Freundschaft" präsentiert werden, sondern vor allem Songs aus "Tag X",
dem neuen Album. Und sie da: Tatsächlich profitiert das Duo vom Helene
Fischer Hype. Die erste Single-Auskopplung "Paris" hat sich nach kurzer
Zeit in die Top50 hoch gespielt. Lassen Sie den Song mal auf einen
Helene Fischer Konzert los.
Von Helene Fischer lernen, wie man Stadien füllt
Letztlich ist Helene Fischer und ihre Tour eine wichtige Schule.
Angefangen haben Caro und Daniel zunächst als Texter und Songschreiber.
Ihre Videoclips sind brilliant und professionell gemacht, aber nur
langsam haben sie in den letzten vier Jahren Live-Erfahrungen sammeln
können. "Wir haben in den letzten zwei Jahren viele Konzerte gespielt",
erzählt Caro. "Und weil wir mit einer kompletten Band live auftreten,
mussten wir unsere Songs Band-kompatibel machen und haben viel an
unseren Sound herum gebastelt." Denn es ist schon was anderes, einen
Videoclip zu drehen und den vorgefertigten Sound zu haben oder direkt
live zu den Instrumenten zu singen. Band-kompatibel ist Helene Fischer
ohnehin schon. Sie füllt ganze Stadien und fing schon vor Jahren an,
viel mit Livebands zu spielen.
Helene Fischer-Fans bejubeln Glasperlenspiel
"Unser Album 'Tag X' ist eine tolle Symbiose aus bewährten
Elektro-Elementen und vielen Live-Einflüssen geworden", erzählt Daniel.
Deshalb passt es auch gut zu Helene Fischer. Sie hat die Liveeinflüsse
für Glasperlenspiel. Und die sind gewaltig. Stadien füllen eigentlich
Weltstars wie David Bowie oder Madonna. Zurück aber zu Glasperlenspiel.
Deren Musik passt durchaus in die Konzerte von Fischer. Denn Helene-Fans
wissen, dass es so viele unzählige Varianten von ihrem Dauerbrenner
"Atemlos" gibt. Es muss nicht konsequent Schlager sein. Wenn die
Vorgruppe was anderes bieten kann, nur zu. Die Fans lassen sich gern von
neuen Klängen inspirieren. Man sagt den Fans ja immer nach, sie würden
nur auf ihre Helene Fischer schwören. Aber so sind die Fans nicht. Denn
Kritiker sollten einmal schauen, was passiert, wenn Caro und Daniel
singen. Glasperlenspiel werden regelrecht umjubelt auf den Konzerten
unserer Schlagerdiva. Spätestens jetzt wird klar, dass Glasperlenspiel
zum lechtenden Stern am Pop-Firmament gehören.
Glasperlenspiel on Tour:
Übrigens, auch Glasperlenspiel gehen nach Helene Fischer allein auf Tor.
14.10.2015 Frankfurt
15.10.2015 Leipzig
16.10.2015 Dresden
17.10.2015 Zwickau
22.10.2015 Hannover
23.10.2015 Mannheim
24.10.2015 Ravensburg
29.10.2015 Osnabrück
30.10.2015 Bremen
31.10.2015 Hamburg
05.11.2015 Krefeld
06.11.2015 Köln
07.11.2015 Berlin
Karten gibt es bei allen Vorverkaufsstellen! Für alle, die noch nicht
wissen, wie sich das neue Album anhört, fragt die Helene Fischer Fans
und kauft es.
Fotos: Universal Music Presse, Bildfreigaben für den Artikel erteilt