Spoiler! Kann die Terrororganisation IS in einem US-Serienhit wie „Homeland“ vernachlässigt werden oder nicht. Diese Frage stellten sich auch die „Homeland“-Verantwortlichen und kamen zu dem Schluss, dass die Terrororganisation IS, ehemals ISIS, schon so sehr mit Europa verbunden ist, dass man sie in der fünften Staffel von „Homeland“ unmöglich ignorieren kann.
US-Erfolgsserie „Homeland“ musste sich neu erfinden
Mit dem Ausscheiden des „Homeland“-Stars Damian Lewis alias Nicholas Brody, musste sich die US-Erfolgsserie anscheinend neu erfinden und dass gibt Produzent Alex Gansa auf „tribune.com“ auch ganz unumwunden zu. Einfach dürfte es aber dann doch nicht gewesen sein, denn neben der ganzen Recherche, die, laut Interview mit „Radio Times“, erforderlich war, um die Terrororganisation so realistisch wie möglich darzustellen, waren natürlich auch Fragen ethischer Art, wie zum Beispiel, ob man die Dschihad-Bewegung durch die Darstellung in einem Film nicht zu sehr humanisieren würde, im Vordergrund.
Kommt Claire Danes aka Carrie Matherson in der fünften „Homeland“-Staffel vom Regen in die Traufe?
In der fünften Staffel des US-Serienhits „Homeland“ hat die Ex-CIA-Agentin Carrie Matherson, gespielt von Claire Danes, ihr Heimatland Amerika verlassen und hält sich in Berlin auf. Statt für die CIA zu analysieren, ist sie für einen deutschen Milliardär tätig. Alles scheint in bester Ordnung zu sein, aber trotz allem wird es Carrie, eigentlich vorhersehbar, nicht gelingen, ihrer CIA-Vergangenheit davonzulaufen.
Ihr derzeitiger Job und ihre CIA-Vergangenheit,die sie einholt sowie das Zusammentreffen mit einer Journalistin, baut einen Spannungsbogen auf, dem jeder Zuseher mit Sicherheit erliegen wird. Als Carrie „geleaktes“ Material zugespielt wird, beschließt sie es geheim zu halten. Das Material wird aber doch veröffentlicht und Carrie gerät unter Verdacht.
...Continua a leggere