Newtopia ist seit fast drei Monaten Geschichte und dennoch beschäftigt die ehemalige Sat.1-Sendung die Verantwortlichen, Fans und Ex-Kandidaten weiterhin. Denn nach der Einstellung von "Newtopia", bekam Sat.1 seinen Vorabend nicht mehr in den Griff. "In Gefahr" diente ohnehin nur als Lückenfüller und war ein liebloses Scripted-Reality-Format. Auch die Serie "Mila" floppte und fuhr geringere Marktwerte ein, als "Newtopia" zu seinen schlimmsten Zeiten. Nach nur zwei Wochen flog "Mila" aus dem Vorabend. Die Sendung "Unser Tag" lief im Anschluss, um 19:30 Uhr in Sat.1 und keiner schaute zu. Eingestellt.
Nerv der Zuschauer nicht getroffen
Nun zieht der Geschäftsführer Nicolas Paalzow (Bild 2) selbst die Konsequenz. Der Sat.1-Chef tritt zurück. "Wir haben in diesem Jahr Mut bewiesen und gerade am Vorabend viel Neues gewagt", so Paalzow in seiner Erklärung. "Leider haben wir nicht den Nerv der Zuschauer getroffen. Der Start in die Herbst-Season ist Sat.1 misslungen." Paalzow verbinden nach wie vor Fans und Macher mit dem Chaos bei "Newtopia". Wobei Sat.1 letztlich die fertige Sendung von Talpa, der Produktionsfirma, kaufte. Hier ist Paalzow nicht die ganze Schuld zu geben.
...Continua a leggere