Quantcast
Channel: Blasting News Deutschland
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5973

Stefan Raab beendet "tv total": Danke für den Schwachsinn!

$
0
0

news

Es gab bereits Ende der 90er drei Sittenwächter im deutschen Fernsehen: Oliver Kalkofe, der mit derber Satire und Verkleidungen nicht nur den Talkshow- und aufkeimenden Teleshoppingwahnsinn kritisierte; dann Premiere-Fernsehen (heute Sky Deutschland) mit "Zapping" und Stefan Raab. Von "Vivasion" beim Musiksender Viva kam er zu ProSieben und präsentierte zunächst nur einmal die Woche den Schwachsinn im deutschen Fernsehen.

Wörter mit Box...?

Nahmen zuletzt eher Events und Showeinlagen die meiste Sendezeit von "tv total" ein, ging es in den ersten Jahren deutlich kritischer zu. Als 2001 der Anrufsender "9 Live", der übrigens auch zu ProSiebenSat.1 gehörte, auf Sendung ging, war das ein Seegen für Raab. Er veralberte den Sender als "Scheisse hoch 9" und machte sich über deren doofe Erotik-Gewinnspielshow "Lanotte" lustig. Legendär war der Stöhner "alle drei zusammen..." (Bild 2), der einen Hinweis auf einen flotten Dreier sein sollte. Auch das DSF-Sportquiz (heute Sport 1) wurde mit seinen dämlichen Antworten in den Call-in-Shows veräppelt. Nennen Sie ein Wort mit "Box", Lösung: Boxredaktionsleiter (Bild 3). Raab verulkte solche schwachsinnigen Lösungen und erfand das Box-Nageletui.

Gebt das Hanf frei - und zwar sofort

Sendungen wie "Alles Gute" beim Mitteldeutschen Rundfunk mit dem Alles-Gute-Schwein ließen bei Raab die Kasse klingeln. Denn die "Ö la palöma-Boys" (Bild 4) aus einer Glückwunschsbotschaft dieser Sendung bekamen ihren eigenen Song von Raab geschrieben. Das Kuscheltier-Schwein kam sogar in die Sendung zu ProSieben. Politische Aussagen oder Sprüche vom Kanzler wurden dank "tv total" ebenfalls zu One-Hit-Wunder: Unvergesslich bleibt das Lied "Hol' mir mal 'ne Flasche Bier", ein Satz, den der damalige SPD-Kanzler Gerhard Schröder auf einer Veranstaltung sagte (Bild 5). Und auch die Parole "Gebt das Hanf frei" vom Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele wurde zu einem Partyhit (Bild 6). Kult bliebt natürlich auch das "Maschendrahtzaun"-Lied.

Ruhe in Frieden, coolste Sau von n-tv

Damals verlieh Stefan immer noch den "Raab der Woche" für peinliche oder kultige Momente. Der damalige RTL-Nachtjournal Moderator Heiner Bremer bekam regelmäßig sein Fett in der ProSieben-Show weg (Bild 7). Stefan forderte ihn wochenlang auf, seinen Raab der Woche abzuholen. Irgendwann erlaubte RTL Bremer entnervt einen Besuch bei Stefan. Der Nachrichtensender n-tv nahm es da lockerer und bekam Dank Stefan Raab sogar Werbung für seine Telebörse. Der leider bereits verstorbene Journalist Manfred Bleskin wurde als coolste Sau von n-tv bezeichnet (Bild 8), weil er immer mit der Moderatorin, Corinna Wohlfeil (Bild 9), an der Frankfurter Börse geflirtet haben soll. Bleskin war verheiratet und hatte einfach nur einen sehr charmanten Moderationsstil. Und den machte Raab berühmt. Manfred und Corinna waren lange Zeit Kult.

Der Haussender wurde madig gemacht

Bis zum Aus warfen die Fans der ersten "tv total" Stunde Raab allerdings vor, zuletzt lieblos mit der Late-Night Show umgegangen zu sein und diese nur noch für PR-Zwecke anderer Events benutzt zu haben. Trotzdem widmete sich Stefan immer noch dem Unfug im deutschen Fernsehen. Er legte sich gern mit den hauseigenen Sendungen an und zog zuletzt die umstrittene ProSieben-Show "Wild Island" durch den Kakao (Bild 10). Wie nur noch Oliver Kalkofe, stand Stefan Raab mit "tv total" weiter für freche Kritik am täglichen Blödsinn im TV. Danke für den Schwachsinn im Fernsehen, den Du, lieber Stefan Raab, mit "tv total" uns und den Machern vor Augen geführt hast. Heute leider zum allerletzten Mal.

"tv total" endet und wird am 16. Dezember 2016, um 23:15 Uhr zum letzten Mal auf ProSieben ausgestrahlt.

...Continua a leggere

Viewing all articles
Browse latest Browse all 5973