Natürlich ist der Name ausgedacht und klingt vielleicht für manche komisch. Aber die "Sharon Edelfans Europe" haben ein ernstes Anliegen: Sie halten Sharon für die ungekrönte Königin und einzig wahre Siegerin. In ihrem Blog erklären die Anhänger, sie nutzen Dialer-Arrays, also Wählprogramme, um für Sharon zu voten. BlastingNews berichtete darüber und bekam auch eine Stellungnahme der Pressestelle von ProSiebenSat.1. Der Sender bestätigte, dass man keine technischen Unregelmäßigkeiten feststellen konnte.
43,6 Prozent für Sharon
Der Verein erklärt in seinem Blog, dass sein Dialer-Array wirklich existiere. Die Schlagkraft habe man häufig genug bewiesen. Tatsächlich ist es richtig, dass Sharon trotz Nominierungen nicht nur weiter gekommen ist, sondern sogar gesaved wurde. Die Blondine hatte also schon am Anfang einer Live-Sendung derart viele Anrufe gehabt, dass sie bereits sicher weiter war. Dies war angeblich der Verdienst des Dialers gewesen. So wird im Blog erklärt, dass man 43,6 Prozent beim Blitzvoting am 15. Dezember erreicht habe. Weniger als sonst. Der Verein habe die kostenintensiven Votes aber bewusst reduziert, weil vorhersehbar war, dass Sharon im Haus bliebe.
Dialer manipulieren keine Ergebnisse
Doch haben wir das wirklich einem Dialer zu verdanken? Die Sharon-Edelfans veröffentlichten vor zwei Tagen zum Beweis Bilder der Dialer Arrays, also jener Technik, die die Telefonanrufe für Sharon vornehmen (Bild 2, Bild 3). Die Einwahlprogramme würden keine Ergebnisse manipulieren, so der Verein. Die Edelfans stellen klar, dass man für seinen Bewohner so oft anrufen kann wie man will. Hier wäre überhaupt nichts verboten. Auch der Einsatz von einem Dialer-Server wäre zulässig, so der Verein und kündigt im Blog weiter an, dass Endemol die Leitungen zum Finale nicht mehr blockieren kann. Nur eine Nachfrage zum Verständnis: Warum blockierte Endemol ein legales Votingverfahren?
Anrufe steigern sich ganz unauffällig
Für das Finale sollen auf jeden Fall vier Server heiß laufen. Damit können bis zu 2.750 Votes pro Minute abgesetzt werden, so der Verein in seinem Blog. Das wären dann 165.000 Anrufe pro Stunde. Der Verein wolle bis zur Finalshow die Anrufe unauffällig und langsam ansteigen lassen. Jeder Anruf kostet. Um die Gebühren zu refinanzieren, wäre der Mindestbeitrag für eine Mitgliedschaft bei den Edelfans 4-stellig! Man könne auch nicht einfach so Mitglied werden. Nur wer von anderen Mitgliedern empfohlen oder durch den Verein direkt angesprochen wird, darf eintreten. Der Verein verspreche, dass jeder Euro ausschließlich in die Votings für Sharon investiert werden würde.
Fans finden Dialer okay - und es spart
Michele, die eine Sharon Fangemeinde auf Facebook hat, findet zwar, dass Votingnanrufe teuer sind, aber den Einsatz von Dialern befürwortet sich nicht. Andere Fans sind hingegen sogar dankbar, wenn ein Dialer so viel wie möglich für Sharon anruft. Denn man verfolge ein gemeinsames Ziel: Sharon am 22. Dezember 2015 zur Siegerin zu machen!
...Continua a leggere